CALLIOPE MINI und SOFTWARE AG
Was steckt dahinter?
Auf dem nationalen IT-Gipfel im November 2016 in Saarbrücken wurde, als zentrales Handlungsfeld der digitalen Agenda der Bundesregierung, die Förderung der digitalen Bildung zur Anregung und Entwicklung konkreter Projekte in den Fokus gestellt. Aus diesem Impuls heraus resultierte als erstes offizielles Ergebnis der Mini-Computer „Calliope mini“. Dieser vom Calliope mini Team und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie entwickelte Mikroprozessor soll Kindern ab dem Grundschulalter einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt ermöglichen. Kinder können so schon ab dem Grundschulalter lernen wie Software, Hardware, Sensoren und Aktoren funktionieren und wie die Computer, denen sie täglich begegnen, programmiert werden können. Zukünftig soll jedem Schüler ab der dritten Klasse solch ein Computer zur Verfügung stehen.
Erfahren Sie mehr über den Mini-Computer sowie über die Macher des Calliope mini auf der offiziellen Calliope mini Webseite.
Auch die Software AG befürwortet die Initiative der Bundesregierung absolut und unterstützt als einer der Key Player in der Digitalisierung schon seit mehr als zehn Jahren die Digitale Bildung für alle. Mit ihrem University-Relations-Programm treibt die Software AG nicht nur den Ausbau digitaler Kompetenzen an Berufs- und Hochschulen weltweit voran, sondern fördert auch aktiv die digitale Ausbildung ab dem Grundschulalter.
Pilot-Projekt 2016
Im Dezember 2016 wurde ein Pilot-Projekt zum Einsatz des Calliope mini im Unterricht gestartet. Unterstützt von der Software AG werden der Robinson-Schule Grundschule in Hattersheim, als einer der ersten Grundschulen bundesweit, einige Testgeräte des „Calliope Mini“ zur Verfügung gestellt, um hiermit den Schülerinnen und Schülern spielerisch das Programmieren zu lehren. Als Weiterführung des Pilotprojekts wurde ab Februar 2017 eine von der Software AG betreute „Computer-AG“ in das WPU-Programm der Schule aufgenommen.
Die Ziele der Computer-AG sind unter anderem die Programmierung einfacher Funktionen in einer kindgerechten Programmierumgebung, die Umsetzung einer sensorgesteuerten Computer-Maschine-Interaktion unter Zuhilfenahme von Lego-Technik sowie die Erstellung eines Calliope mini gesteuerten Lego-Autos.
Fazit
Durch den Einsatz des Calliope mini im Unterricht der Robinson Schule konnten somit erste Erfahrungen gesammelt werden, die auf dieser Seite und in einigen Videos in YouTube als „Tipps und Tricks“ anschaulich dargestellt werden. Die kostenlose Video-Serie sowie das in der Computer-AG verwendete Lehrmaterial ziehen sich wie ein roter Faden durch den Unterricht eines kompletten Schulhalbjahres. Zudem werden die im Unterricht programmierten Skripte (.hex-Dateien) auf dieser Seite weiter unten kostenlos zur Verfügung gestellt.
CALLIOPE MINI - Kostenlose Infoveranstaltungim Mai 2017 in Saarbrücken
Herzlichen Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer von Grundschulen aus dem Raum Saarbrücken, die an der Infoveranstaltung am 03.05.2017 in der Software AG Niederlassung teilgenommen haben. Es gab viele gute Diskussionen, Ideen, Anregungen und ein positives Feedback der Teilnehmer/innen zum Thema und der Veranstaltung.
Die Software AG hat diese Infoveranstaltung als halbtägige Fortbildung durchgeführt. Das bereitgestellte kostenlose Lehrangebot für den Unterricht an Grundschulen fand großen Anklang und es wurde angeregt diskutiert. Durch das positive Feedback wird die Initiative weitergeführt und es wird auch zukünftig neues interessantes Video- und Lehrmaterial zum Calliope mini geben.
Teilnehmer der Infoveranstaltund vom 03.Mai 2017
CALLIOPE MINI - ANWENDUNGSBEISPIELE, TIPPS & TRICKS
Der Calliope mini soll in den kommenden Jahren in vielen Bundesländern dauerhaft in den Lehrplänen der Schulen ab der 3. Klasse verankert werden. Mit dem Ziel, die digitale Bildung ab der Grundschule aktiv zu unterstützen, haben wir den Calliope mini für Sie getestet und nachfolgend zahlreiche fortlaufend aktualisierte Videos mit Anwendungsbeispielen sowie Tipps & Tricks rund um das Thema Calliope mini für sie zusammengestellt.
Grundschulen – Einsatz im Unterricht
Weiterführende Schulen – Einsatz im Unterricht
Tipps & Tricks - Workshops
Tipps & Tricks - Grove
Lehrmaterial
Sie sind Lehrer und möchten gerne den Calliope mini im Unterricht einsetzen, um die digitale Bildung Ihrer Schüler zu fördern? Gerne unterstützen wir sie dabei! Hier können Sie sich einfach bereits vorgefertigtes und fortlaufend erweitertes Lehrmaterial herunterladen.Programm
| Downloadpaket
| Editor
| |
Programm Blaulicht
(aus Part 3A)
| ![]() | ||
Programm TemperaturLicht
(aus Part 3B)
| ![]() | ||
Programm WeWillRockYou
(aus Part 3C)
| ![]() |