
CONNX Demo-Serie

Unternehmensdaten im Einsatz,
Modernisierung leicht gemacht.
Greifen Sie mühelos auf Ihre wichtigsten Daten zu, verbinden und migrieren Sie sie - von VSAM, Db2 und IMS bis hin zu anderen Mainframe- und Altsystemen – in moderne Cloud-Umgebungen wie Azure SQL, Snowflake und viele weitere.
Mit CONNXmodernisieren Sie Ihre Systeme, ohne Code neu zu schreiben, Anwendungen auszutauschen oder Ausfallzeiten zu riskieren. In unserer kompakten Demo-Serie erfahren Sie, wie Sie Datenzugriff, Synchronisierung, Migration und Modernisierung über On-Premises-, Mainframe- und Cloud-Plattformen hinweg ganz einfach mit einer einzigen bewährten Lösung umsetzen
Die kurzen Demos zeigen Ihnen, wie CONNX eine einfache Modernisierung Ihrer Unternehmensdaten ermöglicht, egal wo sie sich befinden.
Echtzeitzugriff auf Legacy-Daten
Haben Sie Schwierigkeiten, moderne BI-Tools mit Mainframe- und Altsystemen zu verbinden? Diese Demo zeigt, wie CONNX sicheren Zugriff ermöglicht, Echtzeitzugriff auf Legacy-Daten - egal, ob sie in VSAM, Db2, IMS oder anderen schwer zugänglichen Systemen gespeichert sind – ohne Migration oder Unterbrechungen.
Mit Hunderten vorgefertigter Datenbankadapter und Unterstützung für Standards wie ODBC, JDBC® oder .NET® liefert CONNX Live-Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten - für sofortiges Abfragen, Reporting und Analysen.
Visualsieren Sie Legacy- und Mainframe-Daten mit modernen BI-Tools
Schließen Sie die Lücke zwischen Ihren separaten Datenbeständen und modernen BI-Tools mit CONNX. In dieser Demo erfahren Sie, wie Sie Legacy-Systeme - darunter Mainframe-Daten wie VSAM, Db2 und IMS - mühelos mit BI-Tools wie Power BI, Infonaut oder MashZone verbinden.
Mit sicherem, nahezu Echtzeit-Zugriff und ohne Notwendigkeit einer Datenmigration ermöglicht CONNX die Erstellung interaktiver Dashboards, die Durchführung von Analysen und fundiertere Entscheidungen auf Basis einer einheitlichen Sicht auf Ihre Unternehmensdaten.
Erfahren Sie, wie CONNX reibungslos Datenvirtualisierung und -integration ermöglicht. Komplexe Alt-Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln und damit Innovationen im Unternehmen vorantreiben.
Datenvirtualisierung einfach gemacht - über alle Systeme hinweg.
Mit Datenvirtualisierung können Sie Daten aus unterschiedlichsten Quellen nutzen, kombinieren und abfragen. Ganz ohne sie zu verschieben. Egal, ob Ihre Daten auf Mainframes, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen liegen: CONNX bricht Datensilos auf und liefert Ihnen eine zentrale, einheitliche Sicht auf Ihre Unternehmensdaten.
Erleben Sie in dieser Demo, wie CONNX mit über 150 vorgefertigten Datenbank-Adaptern sicheren, nahezu Echtzeit-Zugriff auf Ihre wichtigsten Datenquellen bietet. Lernen Sie, wie Sie Daten plattformübergreifend virtualisieren, Analysen beschleunigen, Datenreplikation minimieren und komplexe Integrationsprozesse vereinfachen können.
Sehen Sie, wie CONNX die Datenvirtualisierungvereinfacht. So gewinnen Sie bessere Erkenntnisse für fundierte Geschäftsentscheidungen.
Data Warehouse modernisieren: VSAM- und Db2-Daten einfach zu Snowflake übertragen
Sie wollen Mainframe-Daten in Ihre moderne Cloud-Analytics-Plattform einbinden? Erleben Sie in dieser Demo, wie CONNX die Datenreplizierung von VSAM und Db2 zu Snowflake vereinfacht. Ganz ohne aufwändige ETL-Pipelines oder aufwendige Anpassungen Ihrer Anwendungen.
Entdecken Sie, wie Sie Unternehmensdaten schnell und sicher zu Snowflake migrieren, um leistungsstarke Analysen, aussagekräftige Berichte und wertvolle Insights in einer Cloud-nativen Umgebung zu nutzen - ohne Änderungen an Ihren Quellsystemen.
Verschieben von VSAM- und Db2-Daten nach Snowflake
In dieser Demo entdecken Sie, wie CONNX DataSync ermöglicht. Die nahtlose Replikation von Mainframe-Daten - wie VSAM und DB2 - in Azure SQL und vereinfacht so Ihre Datenmigration in die Cloud. Sehen Sie, wie wir Altdaten zu Kunden und Verkäufen replizieren, sie über SQL zugänglich machen und durch Echtzeit-Updates stets synchron halten.
Dieses Video zeigt, wie CONNX die Cloud-Integration vereinfacht, den Bedarf an komplexen Datenmigrationen eliminiert und gleichzeitig moderne, cloudbasierte Analysen ermöglicht.
Sie wollen mehr sehen oder es selbst ausprobieren?

Machen Sie mit beim CONNX Hands-On-Lab - erleben Sie in kurzer Zeit, wie einfach es ist!
Erleben Sie Anwendungsfälle für Echtzeit-Datenzugriff ganz flexibel in unserem selbstgeführten CONNX Hands-On-Lab. Alle Teilnehmer, die das Lab abschließen, erhalten ein Abschlusszertifikat und ein exklusives CONNX-Laborkit.
Sie haben Fragen zu CONNX oder wünschen eine persönliche Demo?
Sie haben einen speziellen Anwendungsfall oder Integrationsbedarf? Unsere Experten zeigen Ihnen, wie CONNX nahtlos in Ihrer Umgebung - Mainframe, Legacy oder Cloud - eingesetzt werden kann.
Das könnte Sie auch interessieren:

Bloor InDetail Bericht: Software AG CONNX
Entdecken Sie, wie die Integrationlösung CONNX Datenbanken und Dateien mühelos mit der Cloud verbindet. Und Ihre Daten für Anwendungen, KI und Business-Intelligence-Plattformen verfügbar macht.

On-demand Webinare
CONNX in Aktion: Echtzeit-Zugriff, moderne Systeme, messbare Ergebnisse - jederzeit ansehen.

CONNX Datenbank-Connectoren
Mit den CONNX DB-Adaptern gelangen Ihre Daten genau dorthin, wo sie gebraucht werden. Sie bieten einfache SQL-Konnektivität zu über 150 Datenquellen und Plattformen - von Legacy- und relationalen Datenbanken bis hin zu Big-Data- und Cloud-Systemen.