Anwendungsmodernisierung

Auf dem Weg in die Cloud? Nehmen Sie Adabas & Natural mit

Wenn Ihr Unternehmen die Vorteile der Cloud nutzen möchte, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Kernanwendungen von Adabas & Natural mitzunehmen.

Zvonimir Ivanetic

Zvonimir Ivanetic

21. August 2024

4 MIN lesen

Wenn Sie die Vorteile der Cloud in vollem Umfang nutzen wollen, müssen Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Kernanwendungen von Adabas & Natural am besten in diese neue IT-Landschaft einbringen.

Sie haben Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, damit verbracht, intellektuelles Kapital und Wettbewerbsvorteile in die Geschäftslogik Ihrer unternehmenskritischen Anwendungen zu integrieren. Es liegt auf der Hand, dass Sie diese leistungsstarken Anwendungen nicht zurücklassen oder die Stabilität gefährden möchten, wenn Sie die Vorteile einer modernen IT-Infrastruktur wie der Cloud nutzen wollen.

Die Verlagerung in die Cloud ist verlockend: Sie können die mit den Investitions- und Verwaltungskosten vor Ort verbundenen Kosten senken, Ihre Leistung skalieren, die Zuverlässigkeit verbessern, Ihr IT-Portfolio harmonisieren und eine neue Generation von Talenten gewinnen.

Zum Glück gibt es einen schnellen Weg, um Ihre bewährten Adabas & Natural-Anwendungen in die Cloud zu verlagern. Wenn Sie mit Linux arbeiten, können Sie virtuelle Maschinen (VMs) verwenden, um schnell in die Cloud zu wechseln, ohne Ihre bewährten Anwendungen neu zu archivieren oder zu ändern. Durch die Virtualisierung Ihrer IT-Infrastruktur können Sie Ihre Rechenressourcen effizienter nutzen. Linux gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Anwendungen praktisch überall auszuführen.

Wenn Sie auf die Cloud umsteigen wollen, aber noch nicht auf Linux setzen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Adabas und Natural sind plattformunabhängig, so dass Sie Ihre Anwendung gleichzeitig mit dem Wechsel zu einem Cloud-Anbieter auf die Linux-Plattform umstellen können. Sie müssen nicht zwischenzeitlich in einen Linux-Rechner vor Ort investieren, sondern können direkt zu dem von Ihnen gewählten Cloud-Anbieter wechseln.


Keine Einheitsgröße für alle

Wie bei den meisten Dingen gibt es auch bei der Umstellung auf die Cloud keine Einheitsgröße für alle. Ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg in die Cloud ist die Wahl Ihrer Cloud-Architektur und Ihres Cloud-Anbieters. Unabhängig davon, welche Strategie Sie wählen, können Ihre Adabas & Natural-Anwendungen mit auf die Reise gehen. Adabas & Natural läuft in öffentlichen Clouds - auch bei Amazon® Webdienste (AWS) und Microsoft® Azurblau®-in Ihrer privaten Cloud und in hybriden Cloud-Architekturen.

Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem Public-Cloud-Anbieter entscheiden, können Sie mit wenigen Klicks in Minutenschnelle Computing-Dienste nach Bedarf bereitstellen und Rechenleistung und Speicherplatz je nach Bedarf hinzufügen oder abziehen. Sie können auch davon ausgehen, dass Sie Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität gewinnen, da Datensicherungen, Notfallwiederherstellung und Sicherheit ein integraler Bestandteil der Umgebungen von Cloud-Anbietern sind.

Sie können auch Ihre eigene private Cloud-Umgebung einrichten oder eine hybride Architektur betreiben. Vor-Ort-Installationen von Adabas & Natural bestehen in der Regel aus mehreren VMs, die mit Storage Area Network-Volumes verbunden sind. Im Rahmen des Lift-and-Shift-Verfahrens können Sie sowohl die VMs als auch den Storage in die Cloud verlagern, ohne Ihre Adabas & Natural-Anwendungsarchitektur zu verändern.

Wir können Ihnen helfen, die Herausforderungen des Umstiegs auf die Cloud zu meistern! Wir bieten Ihnen fachkundige Beratung, um Sie zu dem Cloud-Modell Ihrer Wahl zu führen. Wir haben auch eine Reihe von Webinaren entwickelt, in denen Sie mehr erfahren können. Sehen Sie sich unser Überblick über Adabas & Natural in der Cloud um die Reise zu verstehen, oder eine Detaillierter Blick auf den schnellen Weg in die Cloudmit einer Echtzeit-Demonstration einer Aufhebung und Verlagerung auf eine Cloud-basierte VM.

In diesem BlogbeitragIn diesem Kapitel gehe ich darauf ein, wie Sie sich weiter in Richtung einer Cloud-nativen Zukunft bewegen können, um die Vorteile der verteilten Natur des Cloud Computing voll auszuschöpfen. Weitere Schritte können die Aktualisierung Ihrer Anwendungsarchitektur von einer Einzelinstanz-VM zu einer verteilten Architektur umfassen, um die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu erhöhen. Oder Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Anwendung umzugestalten, um auf Containern laufen für noch mehr Flexibilität und Portabilität bei verschiedenen Cloud-Anbietern.

Sie haben die Freiheit zu entscheiden, wie Ihre Adabas & Natural-Anwendungen in die Cloud verlagert werden können - in Übereinstimmung mit Ihrer übergeordneten IT-Strategie.

Dieser Blogbeitrag wurde aktualisiert. Er wurde ursprünglich am 22. August 2020 veröffentlicht.

Tags:

Entdecken Sie, wie die Lösungen der Software AG Ihr Unternehmen voranbringen