Ecovadis-Scorekarte
Die Software GmbH hat in der jüngsten EcoVadis-Bewertung 64 von 100 Punkten erreicht (2024: 63/100). Damit erhielt das Unternehmen erneut eine Bronzemedaille - eine Auszeichnung für Unternehmen, die zu den besten 35 Prozent gehören. Mit dieser Leistung nimmt die Software GmbH eine starke Position innerhalb der Branche ein.

CDP Klima-Score
CDP - das Carbon Disclosure Project
Software GmbH verbessert Klima-Score auf B
Das CDP sammelt den weltweit größten und umfassendsten Datensatz über die Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) von Unternehmen. Anhand dieser Daten lassen sich die globalen Fortschritte beim Aufbau einer wirklich nachhaltigen Wirtschaft für Mensch und Planet verfolgen.
2022 hatte die Software GmbH zum ersten Mal an der CDP-Umfrage teilgenommen und ihre THG-Emissionsdaten für das Jahr 2021 eingereicht. Damals erzielten wir eine C-Bewertung (auf einer Skala von A bis F, wobei A der beste Wert ist), die wir auch im darauffolgenden Jahr beibehielten. Dies belegte unser Bewusstsein und die Beständigkeit unserer Bemühungen in Bezug auf die Klimaberichterstattung und -initiativen.
Unsere jüngste Einreichung, die auf unseren Emissionsdaten für 2023 aufbaut, belegt, dass sich unsere Bemühungen auszahlten, denn wir erzielten eine Verbesserung auf eine B-Bewertung. Sie zeigt, dass sich das Unternehmen vom Stadium der Bewusstseinsbildung zu proaktiven Management entwickelt hat und sich aktiv mit klimabezogenen Themen auseinandersetzt.

Soziale Netzwerke

The Valuable 500
The Valuable 500 ist ein globales Netzwerk von 500 Unternehmen, die gemeinsam - mit Verstand, Herz und Taten statt Worten - systemische Veränderungen vorantreiben. Ziel ist es, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Wirtschaft sicherzustellen.

Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt in Deutschland will Vielfalt in Unternehmen als Wert an sich fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Arbeitnehmer – ohne Ansehen ihres Geschlechts, ihrer ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft und ihres Alters – die gleichen Chancen erhalten und für ihr Potenzial und ihre Leistung wertgeschätzt werden.

Allianz der Chancen
Die Allianz der Chancen ist eine Initiative, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verschiedenster Branchen dabei unterstützen will, sich auf die ständigen schnellen Veränderungen der Arbeitswelt durch Klimawandel, Digitalisierung und demografische Entwicklung einzustellen.

IWiL
Software AG ist seit 2019 Mitglied der Initiative for Women into Leadership (IWiL) und unterstützt die Frauen der Initiative aktiv in ihrer Entwicklung und auf dem Weg in Führungspositionen.

FidAR
Software AG ist Fördermitglied im Verein „Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ FidAR wurde Ende 2006 von Frauen in Führungspositionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem Ziel gegründet, den Frauenanteil in den deutschen Aufsichtsräten signifikant und nachhaltig zu erhöhen. FidAR hat inzwischen ca. 1.200 Mitglieder – Männer und Frauen – die wichtigen Positionen in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Leben einnehmen.