Datenblatt

Adabas Encryption for z/OS®

Schützen Sie Ihre Adabas-Daten vor dem Zugriff durch Unbefugte

Adabas Encryption für z/OS hilft Ihnen, Ihre Daten zu schützen und die wachsenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Verschlüsseln Sie Ihre gesamte Datenbank oder bestimmte Datensätze mithilfe der leistungsstarken und sicheren hardwarebasierten nativen Verschlüsselungsfunktionen von IBM zSystemeTM.


Anwendung marktführender Sicherheitsmaßnahmen, Aufrechterhaltung der Datenbankleistung

Unternehmen, die Adabas auf IBM z/OS einsetzen, haben über Jahrzehnte hinweg wertvolle Informationen generiert, darunter Finanzdaten, persönliche Dateien und geschütztes Geschäftsmaterial. Wachsende regulatorische Anforderungen in Verbindung mit der Notwendigkeit immer strengerer Cybersecurity-Maßnahmen machen es für Unternehmen unerlässlich, ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. IBM zSystems bietet sichere, hochleistungsfähige Verschlüsselungsfunktionen, die branchenführende Datensicherheit ermöglichen. Adabas Encryption für z/OS nutzt diese kryptografischen Dienste in einem benutzerfreundlichen Tool, mit dem Unternehmen ganze Datenbanken oder bestimmte Datensätze in einem rationalisierten Prozess schützen können. Jetzt können Sie leistungsstarke Datenbanken pflegen und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen und die Einhaltung einer wachsenden Zahl von Vorschriften wie HIPAA, SOX, PCI DSS und GDPR gewährleisten. Durch den Einsatz von Adabas Encryption für z/OS zusammen mit Adabas SAF Security werden Ihre Daten im Ruhezustand gleichzeitig gesichert und verschlüsselt. Zusammen mit Encryption for Entire Net-Work schützt CONNX Ihre Daten auch während der Übertragung. So bleiben Ihre Adabas-Systeme langfristig sicher und zuverlässig.


Vollständiger Schutz

Schützen und verschlüsseln Sie Ihre Daten im Ruhezustand mit Adabas Encryption for z/OS – der ideale Partner für Adabas SAF Security. SAF Security sorgt dafür, dass Ihre Daten mit bewährten, branchenüblichen Methoden gesichert werden, die in den meisten IBM z/OS- und kompatiblen Systemen eingesetzt werden. Steuern Sie Ihre Systemressourcen über Profile und integrieren Sie externe Sicherheitslösungen wie IBM RACF®, CA-ACF2® oder CA-Top Secret®. Dieses zentrale Kontroll- und Auditsystem reduziert den Verwaltungsaufwand, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Danach können Sie mit Adabas Encryption for z/OS beliebige oder alle Adabas-Dateien zuverlässig verschlüsseln.


Hauptvorteile

  • Erfüllen Sie die sich entwickelnden Datenschutzbestimmungen effizient und vollständig
  • Schützen Sie Ihre Daten vor dem Zugriff unbefugter Personen
  • Nutzen Sie die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsvorteile der hardwarebasierten Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung auf der IBM zSystems-Plattform
  • Aufrechterhaltung einer schnellen Datenbankleistung mit selektiver Datenverschlüsselung
  • Out-of-the-Box-Lösung mit Herstellerunterstützung

Zentrale Fähigkeiten

Verschlüsselung anpassen

Wählen Sie den Umfang der Datenverschlüsselung, der Ihren Anforderungen entspricht: Verschlüsseln Sie Ihre gesamte Datenbank oder verschlüsseln Sie bestimmte Datensätze auf Dateiebene.

Leistungsfähigkeit mit gezielter Sicherheit aufrechterhalten

Verschlüsseln Sie nur die notwendigen Daten, um den Prozess zu rationalisieren und die CPU-Auslastung zu reduzieren.

Zentrales Key Management leicht gemacht

Optimieren Sie den regelmäßigen Wechsel von Verschlüsselungscodes mit dem sicheren Schlüssel- und Zertifikatsmanagementsystem von IBM.

Zugriff für autorisierte Tools erhalten

Stellen Sie autorisierten Programmen, Benutzern und Diensten ununterbrochen Daten zur Verfügung. Alle Adabas-Dienstprogramme können mit verschlüsselten Daten arbeiten, ohne dass Änderungen erforderlich sind.

Vereinfachen Sie die Verwaltung

Verwalten Sie Ihre Datenbank mit vorhandenen Dienstprogrammen zum Laden, Entladen, Wiederherstellen, Sichern und anderen Funktionen.

Unterstützen Sie Ihre IBM zIIP™-Investition

Adabas Encryption für z/OS ist vollständig konform und funktional für Kunden, die ihre Arbeit auf zIIP-Prozessoren verlagern.


Wie es funktioniert

IBM zSystems bieten Ihrem Unternehmen eine Reihe von Funktionen, die von Adabas Encryption für z/OS genutzt werden, einschließlich hardwarebasierter Verschlüsselung und Funktionen zur Verwaltung von Zugriff und Unternehmensschlüsseln. Der erste Schritt zu einer umfassenden Lösung für die Verschlüsselung von Unternehmensdaten ist die Konfiguration Ihrer zSysteme für Verschlüsselungsdienste.

Neuere IBM-Modelle sind mit einem Softwareelement namens Integrated Cryptographic Service Facility (ICSF) ausgestattet, das mit der vorhandenen Hardware zusammenarbeitet und unter anderem folgende Funktionen bietet:

  • Resource Access Control Facility (RACF) unterstützt den Datenschutz, indem Entscheidungen über die Zugriffskontrolle durch Ressourcenmanager getroffen werden, wobei der Zugriff nur autorisierten Benutzern gewährt wird
  • IBM Enterprise Key Management Foundation (EKMF) ist ein hochsicheres Schlüsselverwaltungssystem, das einen zentralisierten Service für eine rationalisierte, effiziente und sichere Schlüssel- und Zertifikatsverwaltung bietet
  • Central Processor Assist for Cryptographic Function (CPACF) bietet Leistungsverbesserungen bei der Hardware-Beschleunigung, wodurch die Unterstützung einer weit verbreiteten Verschlüsselung kosteneffizient wird.

Nach der Konfiguration Ihres IBM zSystems können Sie Adabas Encryption für z/OS einsetzen, um Ihre Daten zu schützen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Machen Sie den nächsten Schritt:

Glühbirnen-Symbol

Bleiben Sie verbunden

Werden Sie Teil der Community und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand zu Adabas & Natural in der Software AG Tech Community.

Laptop-Symbol

Neuigkeiten entdecken

Entdecken Sie die neuesten Innovationen, verfolgen Sie Webinare und erleben Sie, wie Adabas & Natural fit für 2050 und darüber hinaus ist.

Globus-Symbol

Internationale Benutzergruppen

Werden Sie Teil einer User Group und knüpfen Sie weltweit Kontakte mit Ihren Kolleg:innen.