
Kosten im Mainframe senken: zIIP™ für Adabas- & Natural-Anwendungen nutzen
Reduzieren Sie Ihre Mainframe-TCO mit Leichtigkeit

Können Sie es sich leisten, nicht zu zIIP?
Da zwei Drittel oder mehr Ihres IT-Budgets dafür aufgewendet werden, das Licht am Laufen zu halten, stehen Sie wahrscheinlich unter dem ständigen Druck, die Kosten für Ihre bestehenden Mainframe-Systeme zu senken. Würden Sie es nicht versuchen, wenn Sie schnell eine risikofreie Lösung implementieren könnten, die keine Codeänderungen erfordert und sofortige Kosteneinsparungen ermöglicht?
Die Software AG hilft Ihnen, die Betriebskosten Ihres IBM® z System® Mainframes deutlich zu senken, indem Sie erhebliche Arbeitslasten von Ihrer Haupt-CPU auf die IBM System z Integrated Information Processors (zIIPs) verlagern. Mit unseren zIIP-fähigen Plattformen Adabas & Natural sowie Natural for Db2® können Sie sofortige IT-Kosteneinsparungen erzielen und gleichzeitig eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bieten
Unsere Kunden haben den kostspieligen CPU-Verbrauch ihres Mainframes um bis zu 98 Prozent gesenkt, was innerhalb weniger Monate zu Einsparungen in Höhe von Hunderttausenden von Dollar führte - Einsparungen, die ein Leben lang anhalten werden. Selbst wenn Sie einen zukünftigen Plattformwechsel planen, werden Sie von der Implementierung von Adabas oder Natural oder von beiden mit zIIP-Funktionen erheblich profitieren, denn der ROI ist schnell erreicht.
Wir zeigen Ihnen das Einsparpotenzial auf, noch bevor Sie neue zIIP-Engines anschaffen. Wir führen eine kostenlose Proof-of-Value-Bewertung durch, indem wir kritische Batch-, Online- oder Datenbankaufträge mit hohem CPU-Verbrauch auswählen, die mit und ohne Adabas & Natural for zIIP ausgeführt werden. Anschließend analysieren wir die Ergebnisse, um Ihren spezifischen ROI zu ermitteln.
Es könnte nicht einfacher sein, damit anzufangen. Alle benötigten Messwerkzeuge sind bereits in Ihren Produkten enthalten. Schalten Sie einfach den Schalter ein. Da für die Nutzung von zIIP keine Anwendungsänderungen erforderlich sind, ist die Installation schnell und einfach. Wie können Sie es sich leisten, die Nutzung von zIIP mit Ihren Natural- oder Natural for Db2-Anwendungen oder Adabas- oder Db2-Datenbanken nicht zu prüfen, um die Kosten Ihrer bestehenden Mainframe-Systeme zu senken?
Fragen Sie Ihren Software AG-Vertreter heute für eine kostenlose Wertanalyse.
Sofortige Vorteile realisieren
Die Vorteile, die sich aus der Nutzung von zIIP für Ihre Anwendungen und Datenbanken ergeben, sind wirklich signifikant, wenn es darum geht, den CPU-Verbrauch auf Ihrem Mainframe zu reduzieren. Durch die Auslagerung von Online-, Batch- und Datenbank-Arbeitslast auf kostengünstigere zIIP-Engines reduzieren Sie die TCO für den gesamten Rechner.
Durch die Nutzung von zIIP mit Ihren Anwendungen oder Datenbanken können Sie:
- Reduzieren Sie die TCO Ihres Mainframes
- Erzielen Sie sofortige Ergebnisse ohne Unterbrechung, da die Installation keine Änderungen an der Anwendung erfordert.
- Deutliche Reduzierung des Mainframe-CPU-Verbrauchs, typischerweise um 90 Prozent oder mehr bei Natural-Anwendungen und 75 Prozent oder mehr bei Adabas
- Reduzieren Sie den CPU-Verbrauch noch weiter, indem Sie zusätzliche Db2-Arbeitslast für Natural für Db2 auslagern, typischerweise 90 Prozent oder mehr für Natural-Anwendungen und 60 Prozent oder mehr für Db2
- Sparen Sie Softwarekosten und Mainframe-Betriebskosten
- Verbessern Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis, indem Sie den Durchsatz mit kostengünstigen zIIPs erhöhen und gleichzeitig Hardware-Upgrades und die damit verbundenen Softwarekosten aufschieben.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die nur Teillösungen für die Auslagerung von Unternehmensanwendungen anbieten können, besitzt die Software AG sowohl die Anwendungs- als auch die Datenmanagement-Plattform und kann daher einen großen Teil Ihrer Mainframe-Arbeitslast auslagern. Unser Ziel ist es, Adabas & Natural zur weltweit effizientesten Anwendungsplattform auf dem IBM z System Mainframe zu machen, damit Sie die geringstmöglichen TCO für Ihre Umgebung erzielen können.
Kunden erzielen schnell erhebliche Einsparungen
Kunden, die zIIP mit Natural-Anwendungen einsetzen, konnten den CPU-Verbrauch auf dem Mainframe um 70 bis 90 Prozent oder mehr senken, was zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten, einem schnellen ROI und anderen betrieblichen Vorteilen führt.
Europäische Bank erzielt sofortige Lastreduzierung
Die Nutzung von zIIP durch Natural ist ein gutes Beispiel für eine kundenorientierte Entwicklung. Die Zusammenarbeit zwischen der Software AG und einem großen IT-Lösungsanbieter in Österreich, der zIIP-fähige Natural-Batch-Workloads in der Produktion einsetzt, brachte wichtige Erkenntnisse, die zu Produktverbesserungen führten, die die Vorteile der Nutzung von zIIP erheblich verbesserten.
So wurde beispielsweise ein neuer Weg für die Kommunikation der Adabas-Natural-Schnittstelle mit dem Adabas-Kern implementiert, um Switches für Adabas-Aufrufe gänzlich zu vermeiden. Diese neue Kommunikation erfordert keine Rückkehr vom zIIP zum GPP, wodurch die Anzahl der Switches drastisch reduziert wird und noch mehr CPU-Verbrauch auf das zIIP verlagert werden kann. Diese neue Adabas-Kommunikation war ein Durchbruch bei der Reduzierung des Overheads.
Der Kunde, eine europäische Bank, nahm das verbesserte Produkt für die Stapelverarbeitung zum Quartalsende wieder in Betrieb und konnte seine GPP-Auslastung von 100 Prozent auf 22 Prozent reduzieren.
Skandinavische Versicherungsgesellschaft zIIPs batch in weniger als zwei Wochen
Ein großes nordisches Versicherungsunternehmen nutzte zIIP, um 90 Prozent der Batch- und 85 Prozent der Online-Arbeitslast von seiner Mainframe-Natural-Umgebung auszulagern. Dadurch wurde der Spielraum vergrößert und die dringend benötigte Kapazität für Entwicklungs- und Testumgebungen geschaffen. Das Unternehmen schätzt, dass sich die Lösung durch die Senkung des gesamten CPU-Verbrauchs um 22 Prozent innerhalb eines Jahres amortisiert, die Notwendigkeit eines Mainframe-Kapazitäts-Upgrades hinauszögert und in Zukunft zur Senkung der Kosten für die Mainframe-Umgebung beiträgt.
U.S.-Pensionsfonds erzielt schnellen ROI
Der zweitgrößte öffentliche Pensionsfonds in den USA und der größte Pensionsfonds der Welt, der nur für Erzieher zuständig ist, sparte viel schneller als erwartet, als er Natural mit zIIP einführte. Die Behörde erwartete, dass sich die Investitionskosten im Laufe des ersten Jahres amortisieren würden, erreichte diese Einsparungen jedoch bereits in den ersten fünf Monaten.
Für die Verwendung von zIIP mit Natural waren keine Änderungen am Natural-Code oder an den Batch-Jobs erforderlich. Das war für den Kunden ein wichtiges Verkaufsargument, da sein Team befürchtete, dass ein neues Produkt mehr Tests und mehr Validierung erfordern würde - kurz gesagt, mehr Zeit, um Einsparungen zu erzielen. Die Einsparungen kamen schneller als geplant. In acht Monaten sparte die Agentur insgesamt $623.768 oder $77.971 pro Monat. Die sowohl bei der Stapelverarbeitung als auch bei der Online-Verarbeitung erzielten Einsparungen werden ein Leben lang anhalten.
Auch bei der Leistung ist ein positiver Nettoeffekt zu verzeichnen. Während Geschäftsprozesse, die auf zIIP umgestellt wurden, keine Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen mussten, laufen einige Geschäftsprozesse, die auf dem zentralen Prozessor verblieben, nun schneller.
Britisches Automobilunternehmen verbessert SLAs
In weniger als einem Monat konnte ein britisches Automobilunternehmen den CPU-Verbrauch erheblich reduzieren, indem es einen Großteil seiner Batch-Verarbeitung auf zIIP verlagerte. Durch diese Einsparungen wurde Platz für eine belastbarere Entwicklungs- und Testumgebung frei und es wurde zusätzlicher Produktionsplatz für eines seiner Partnerunternehmen geschaffen. Dies verbesserte die Fähigkeit des Unternehmens, die SLAs der Benutzer einzuhalten, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Größe des Batch-Fensters zu reduzieren. Obwohl ein Großteil der CPU-Einsparungen neu zugewiesen wurde, konnte das Unternehmen den CPU-Verbrauch insgesamt um 20 Prozent senken.
Bank im asiatisch-pazifischen Raum installiert Lösung in nur zwei Tagen
Obwohl eine australische Bank plante, ihr Mainframe-Fondsmanagement-System in Zukunft auf Linux umzustellen, erkannte sie die Möglichkeit, durch die Nutzung von zIIP sofort erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Testergebnisse zeigten ein großes Potenzial - Einsparungen von 90 Prozent bei Online-Prozessen und 60 Prozent bei Batch-Prozessen.
Der Hauptvorteil bestand darin, den Druck auf die stark begrenzte MSU-Nutzung zu verringern. Durch den Einsatz von zIIP entfiel die Notwendigkeit, zusätzliche MSUs von anderen Geschäftseinheiten zu beschaffen, und es konnten sechs MSUs wieder für die Entwicklungsumgebung freigegeben werden. Diese MSUs waren zuvor aus der Entwicklung genommen worden, um Engpässe bei der Produktionsleistung auszugleichen, was den Freigabezyklus stark beeinträchtigte. Dank der schnelleren Batch- und Online-Verarbeitung konnte eine höhere Kundenzufriedenheit erreicht werden.
US-Behörde verschob Hardware-Upgrades und reduzierte Betriebskosten
Durch den Einsatz von zIIP mit Natural konnte eine staatliche Behörde in den USA die Anschaffung eines neuen Mainframes vermeiden, als sie sich der Kapazitätsgrenze näherte. Durch die Verlagerung von Workloads auf zIIP sparte das Computersystem, mit dem die Mitarbeiter des Bundesstaates und der Bezirke die Anspruchsberechtigung für öffentliche Unterstützung und Gesundheitsfürsorge ermitteln, weit über $150.000 pro Monat an CPU-Kosten.
Warum zIIP? Eine IBM®-Innovation
In den letzten Jahrzehnten haben die Kosten für die Ausführung von Geschäftsabläufen auf einem Mainframe die Unternehmen dazu veranlasst, alternative Hardwareplattformen mit Betriebssystemen wie Linux, UNIX® und Windows®.
Heutzutage kann der gezielte Einsatz der innovativen zIIP-Specialty-Engines von IBM die effektive Kapazität erhöhen, indem geeignete Arbeitslasten vom General Purpose Processor (GPP) ausgelagert werden, wodurch der Bedarf an kostspieligen Upgrades verringert und die Gesamtbetriebskosten verbessert werden. zIIP-Prozessoren können für deutlich weniger Geld erworben werden als entsprechende GPP-Kapazität. Das bedeutet, dass alle Infrastruktur- oder Anwendungsfunktionen, die auf einen zIIP umgeleitet werden können, zu wesentlich geringeren Kosten laufen.
Unser System aus Adabas und Natural ist äußerst zuverlässig und zeichnet sich durch eine enorme Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige TCO aus. Unsere Produktivität mit Natural ist sehr hoch und wir können die Systemleistung mit Tools wie Adabas Fastpath, Natural for zIIP und Event Replicator for Adabas ständig verbessern.
Alfred Prenner | Systems DBA, IT-Lösungen
Machen Sie einen optimalen Schritt zur digitalen Transformation
Wir bei der Software AG sind der festen Überzeugung, dass Mainframe-Anwendungen eine wichtige Rolle für die Zukunft eines Unternehmens spielen. Daher sind wir bestrebt, die schnellsten und effizientesten Datenbank- und Anwendungsplattformen auf dem Mainframe anzubieten - Adabas & Natural!
Um unseren Kunden zu helfen, die steigende Nachfrage nach Online-, mobilen und Cloud-Anwendungen sowie dem Internet der Dinge zu bedienen, haben wir Natural for zIIP for Batch, Com-plete, IMS und CICS eingeführt®Adabas für zIIP und Event Replicator für Adabas für zIIP. Im Jahr 2022 haben wir außerdem Natural for Db2 for zIIP eingeführt, um Natural for Db2-Anwendungen noch mehr GPP-Einsparungen zu ermöglichen.
Mit diesen Add-on-Produkten können Sie Ihren ständig wachsenden Batch- und Online-Anwendungs-Workload sowie den Datenbank-Workload auf zIIP verlagern - eine kostengünstige Alternative zu Ihrem Mainframe - und Ihre Gesamtkosten für das Computing senken. Adabas & Natural for zIIP erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Geschäftsdaten für Ihre digitale Welt und macht die Mainframe-Umgebung damit erschwinglicher und attraktiver für Ihre digitale Transformation.
Adabas & Natural for zIIP und Natural for Db2 for zIIP sind Beispiele für die Adabas & Natural 2050+-Agenda der Software AG in Aktion. Wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Services, um sicherzustellen, dass Ihre Adabas & Natural-Anwendungen - die Ihre differenzierte Geschäftslogik und hochwertigen Daten enthalten - eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens spielen können.
Adabas & Natural 2050+ wird Ihnen helfen:
- Optimieren Sie Ihren IT-Betrieb, um Kosten zu sparen
- Modernisieren Sie Ihre Anwendungen, um sie für Benutzer und Entwickler attraktiv zu machen und mit den neuesten Technologien zu verbinden
- Wandeln Sie Ihr Unternehmen in ein digitales, softwaregesteuertes Unternehmen um
Beginnen Sie mit Ihrer eigenen digitalen Transformation - die Implementierung von zIIP mit Adabas & Natural oder Natural for Db2 ist ein einfacher erster Schritt zur Optimierung Ihrer Abläufe und zur Reduzierung Ihrer TCO.
Lösung
In unserer Agenda Adabas & Natural 2050+ finden Sie weitere Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu optimieren, zu modernisieren und zu transformieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
So funktioniert die zIIP-Befähigung
Um zIIP mit Adabas oder Natural zu nutzen, muss für jede Plattform ein neues Add-on installiert werden. Dieses Tool verlagert die Arbeitslast vom GPP, indem es die Ausführung wann immer möglich auf zIIP umstellt. Es wurden viele Überlegungen und Anstrengungen unternommen, um den mit der Umschaltung verbundenen Overhead auf ein Minimum zu beschränken und die Ausführungszeit auf dem zIIP-Prozessor zu maximieren.
Als Ergebnis kann die GPP-CPU um bis zu 98 Prozent reduziert werden. Da keine Änderungen an der Anwendung erforderlich sind, sind diese risikoarmen Lösungen einfach zu implementieren. CPU-intensive Arbeitslast ist für die Ausführung auf zIIP-Prozessoren prädestiniert. Die auf zIIP ausgelagerte Arbeitslast kann mit unbegrenzter Prozessorgeschwindigkeit ausgeführt werden. Die Ausführung geeigneter Workloads auf zIIP bietet Ihnen den Vorteil, Aufgaben schneller und kostengünstiger auszuführen.
Wie Sie im zIIP-Nutzungsbericht in Abbildung 3 sehen, wird die CPU-Spitzenauslastung durch die Auslagerung von Adabas und Natural auf einen niedrigeren Wert reduziert. In diesem Beispiel wird der Vier-Stunden-Durchschnitt der Gesamt-CPU-Auslastung erheblich gesenkt. Unser Ziel ist es, die Mainframe-Betriebskosten zu senken, indem wir die kosteneffizienteste Anwendungslaufzeitumgebung auf IBM zSystems bereitstellen.
Die Gesamtlast, die an zIIP geleitet werden kann, hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie z. B. der Struktur der Anwendungen, User-Exits, Datei-E/A, 3GL-Komponenten, externes Sort und andere Software, die um die zIIP-Kapazität konkurriert.
Natural for Db2 for zIIP erweitert unsere zIIP-Enablement-Lösungen um Natural for Db2-Anwendungen. Dank der Möglichkeit, über einen JDBC-Treiber remote auf die Db2-Anwendung zuzugreifen, können Sie jetzt noch mehr GPP einsparen, indem Sie die Arbeitslast von Db2-Clients und Nucleus auf zIIP verlagern. Sie können die GPP-Auslastung Ihrer Natural-Kernanwendung mit Db2-Clients um bis zu 90% und die des Db2-Nukleus um bis zu 60% reduzieren (siehe Abbildung 4).
Überwachen Sie Ihre zIIP-Einsparungsmöglichkeiten
Welche zIIP-Statistiken können eingesehen werden?
Mit den entsprechenden Tools für Adabas & Natural können Sie zIIP-Statistiken anzeigen und Ihre CPU-Einsparungen analysieren. Die Tools zeigen die Anzahl der in Ihrer z/OS-Umgebung verfügbaren GPPs und zIIPs an. Sie können die verbrauchte CPU-Zeit sehen und eine Liste der Komponenten anzeigen, die den Wechsel zwischen zIIP- und Nicht-zIIP-Modus verursachen.
Wie kann ich feststellen, wie viel Last auf zIIP übertragen werden kann?
Es werden Statistiken darüber erstellt, wie viel Last auf zIIP verschoben wird und wie viel Last aufgrund der begrenzten zIIP-Kapazität nicht verschoben werden konnte. Anhand der statistischen Berichte können Sie vorhersagen, wie viel Last in Ihrer Umgebung zu zIIP geleitet werden wird. Selbst wenn Sie derzeit keine zIIPs im Einsatz haben, können Sie anhand der Statistiken feststellen, wie viel Last für jeden Adabas- und Natural-Job auf zIIP verlagert werden könnte, da IBM die Option PROJECTCPU" in PARMLIB-Mitglied IEAOPTxx hinzugefügt hat. Mit Natural 8 kann die Ausgabe von Statistiken global über den Natural-Parameter NTZIIP (on, stat=on) gesteuert werden.
Die Einführung von Natural zIIP hat die Erwartungen von CalSTRS übertroffen. Wir konnten innerhalb weniger Monate mit sehr geringem Aufwand erhebliche Kosten für die Natural-Batch-Verarbeitung einsparen.
Mohammad Asghar | Adabas DBA, Geschäftslösungen, CalSTRS
Beginnen Sie jetzt mit dem Sparen
Fragen Sie Ihren Software AG-Vertriebsmitarbeiter nach einer ROI-Prognose, noch bevor Sie zIIP-Prozessoren erwerben. Die Software AG führt einen kostenlosen Proof-of-Value-Ansatz durch:
- Auswahl einiger kritischer Batch-Jobs, TP-Umgebungen oder Datenbanken mit hoher CPU-Auslastung
- Ausführen ausgewählter Datenbanken ohne und dann mit zIIP
- Ausführen ausgewählter Anwendungen ohne und dann mit zIIP
- Analyse der Ergebnisse zur Ermittlung Ihres spezifischen ROI
Geben Sie Ihre Mainframe-Ressourcen nicht auf, wenn Sie sich auf die digitale Wirtschaft umstellen. zIIP bietet eine kostengünstige Alternative zur Kapazitätserweiterung Ihres bestehenden Mainframes, wenn Sie an die Kapazitätsgrenze von z/OS stoßen oder einfach nur die Betriebskosten senken wollen. zIIP-fähige Adabas & Natural sind ideale Lösungen, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die steigende Nachfrage nach Transaktionsverarbeitung zu bewältigen.
Guido Falkenberg | Senior Vice President von Adabas & Natural bei der Software AG
Er ist seit mehr als 20 Jahren bei der Software AG tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Mainframe-Modernisierung, Integrations-Middleware, Big Data und SAP® Lösungen. Guido hat in der Forschung und Entwicklung sowie als IT-Unternehmensarchitekt gearbeitet und Unternehmen dabei geholfen, ihr Anwendungsportfolio auf neue Technologien und Geschäftsszenarien auszurichten. Er treibt die Technologiestrategie für Adabas, Natural und die Mainframe-Modernisierung voran und vertritt sie.
Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Wege, Ihren Mainframe digital zu vernetzen
Machen Sie den Mainframe zu einem integralen Bestandteil Ihres digitalen Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie die Geschäftsprozesse und wertvollen Daten Ihrer benutzerdefinierten Unternehmensanwendungen wiederverwenden können, um Ihre Zukunft zu gestalten.
CONNX Datenintegrationsplattform
Durch umfassende Datenintegration in verteilten und heterogenen Datenlandschaften erhalten Sie alle Vorteile - Zugriff, Virtualisierung, Bewegung, Migration und Replikation - in einer zentralen, integrierten Umgebung.
Daten verschieben oder direkt nutzen? So meistern Sie VSAM™, IMS™, Db2® und weitere Datenquellen
Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Datenbewegung, erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, Daten zu verschieben oder vor Ort zu belassen, und nutzen Sie No-Code-Lösungen, um Daten schnell zu verschieben oder zu virtualisieren.

Delaware Courts nutzen den Mainframe, um mehr Effizienz und Ordnung in den Gerichtsabläufen zu schaffen.
In einem Bundesstaat mit mehr juristischen Einheiten als Menschen müssen die Gerichte Abläufe straffen. Die Lösung: Bewährte Legacy-Systeme einsetzen und sie über eine Integrationsplattform einfach zugänglich machen.
Der Mainframe bleibt wertvoll: Auch modernisiert hat er als Enterprise Server 3.0 eine vielversprechende Zukunft
Entdecken Sie in diesem Bloor Research Report den Wert des Mainframes, Strategien zur Modernisierung und das Potenzial des Enterprise Server 3.0.

Mainframe-Daten mit der Cloud teilen?
Nutzen Sie den Wert Ihrer Mainframe-Daten überall - mit der CONNX-Datenintegration. Integrieren Sie Ihre Daten nahtlos von Legacy-Systemen bis in die Cloud.