Datenblatt

CONNX DB Adapter for IMS™

Meet all of your data access, integration and management requirements whether you want to plug into mainframe, mid-tier, desktop or cloud systems. Using the industry’s widest range of database drivers, you can create a single view of multiple databases and allow real-time access to consume the data as it is being updated in real time.

Join IMS with multiple data sources

In conjunction with other products in the CONNX suite, you can perform seamless joins between two or more supported disparate databases using ODBC, OLE DB, .NET and JDBC®. CONNX for IMS is fast and efficient. With CONNXkann ein einziges Metadatenmodell erstellt werden, das alle Unternehmensdatenquellen und Anwendungen umfasst, die einen Datenzugriff benötigen. Das Ergebnis ist eine unternehmensweite Sicht auf die Daten, die einen wiederverwendbaren, auf Standards basierenden Rahmen für den Informationszugang bietet. Für den Benutzer oder die Anwendung erscheinen die Daten so, als ob sie in einer einzigen föderierten relationalen Datenbank vorhanden wären.

SQL & CONNX for IMS

The CONNX distributed SQL engine reduces the workload placed on the mainframe by performing CPU-intensive operations where the CONNX client resides (Linux® or Windows®, i.e., remote desktop, web and/or application server). The database calls are low level and minimize impact on the system. CONNX directly imports IMS metadata from the IMS Database Descriptions (DBDs). CONNX supports ANSI SQL (Insert, Update, Select and Delete); group by, distinct, aggregate (AVG, MIN, MAX, SUM and COUNT), and all substring, string, date, conversion and math functions. Nested inner and outer left/right joins are supported, as well as subqueries and correlated subqueries. CONNX also supports Unions and Insert/Select.

Key Features

Ansichten

CONNX unterstützt die Erstellung von Ansichten, die es ermöglichen, Tabellenbeziehungen vor dem Endbenutzer zu verbergen. CONNX Views erleichtern die Erstellung von heterogenen Joins zwischen mehreren unterschiedlichen Datenbanken.

Datenkonvertierungen

CONNX unterstützt mehr als 600 Datentypen und führt bidirektionale Datenkonvertierungen für Datenaktualisierungen und -abrufe durch. 

Sicherheit erhalten und erweitert

The CONNX Data Dictionary (CDD) is encrypted to secure sensitive information. It provides additional field and table-level security by group or user. CONNX also supports row level security with CONNX Views. 

Neudefinition der Tabelle

The CDD supports multiple record layouts of the same IMS file, based on a “record type” field.

Record definition import

CONNX imports table definitions directly from IMS databases.

Machen Sie den nächsten Schritt:

Demo

Vereinbaren Sie eine Demo mit einem Experten für Mainframe-Modernisierung

Entdecken Sie, wie Sie Mainframe-Daten zugreifen, virtualisieren oder verschieben können - mit einer Live-Demo von CONNX zusammen mit einem unserer Produktexperten.

TECH-GEMEINSCHAFT

Werden Sie Teil der Software AG Tech-Community

Tauschen Sie sich mit der CONNX-Community aus und profitieren Sie von Tipps, Testcode und Downloads, um Ihre CONNX-Lösungen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

ON-DEMAND WEBINARE

Durchstöbern Sie unsere Webinar-Bibliothek

Unsere Webinare stehen jederzeit zum Abruf bereit. Erfahren Sie von Mainframe-Modernisierungsexperten und Analysten, wie Best Practices umgesetzt werden, und sehen Sie praxisnahe Demonstrationen.