
CONNX - Daten verschieben und migrieren
Ihr IT-Portfolio wandelt sich ständig - durch neue Datensysteme wie Big Data und Cloud, die verstärkte Nutzung von Open Source oder die Konsolidierung und Modernisierung von Datenbanken. CONNX unterstützt Sie dabei mit leistungsstarker Datenbewegung und -transformation und bietet Konnektivität zu über 150 Datenquellen.

Bei Änderungen in der IT-Infrastruktur oder Anwendungslandschaft eines Unternehmens ist es oft erforderlich, Daten zwischen neuen und bestehenden Systemen zu verschieben oder zu migrieren. Unterschiedliche Szenarien erfordern dabei jeweils spezielle Funktionen:
- Überführung eines herstellerspezifischen RDBMS auf ein Open-Source-DBMS, z. B. Oracle® zu PostgreSQL, IBM® Informix® zu MySQL®
- Zusammenführung mehrerer RDBMS verschiedener Anbieter auf ein einzelnes oder weniger Systeme, z. B. Sybase® zu SQL Server®, Db2® zu Oracle
- Übertragung von Daten in Cloud-Datenbanken, zum Beispiel von MySQL zu Microsoft® Azurblau® SQL Database, Oracle zu Amazon® AWS RDS, SQL Server® zu Amazon REDSHIFT®
- Bereitstellung oder Erweiterung von ETL-Funktionen (Extract, Transform, Load), um Legacy-Datenquellen mit einer Data-Warehouse-Umgebung zu verbinden und zu transformieren, beispielsweise OpenVMS® Rdb zu Teradata®
- Migration von Daten aus transaktionalen Datenbanken – etwa Adabas, VSAM oder IMS – in moderne Big-Data- oder Data-Lake-Umgebungen wie Hadoop.®
Egal welches Szenario - mit CONNX sind Sie bestens abgesichert.
Hauptvorteile
- Greifen Sie auf alle Ihre Datenquellen mit standardisiertem SQL zu
- Datenintegrationsprojekte schneller abschließen - bei geringeren Kosten
- Sicheren Zugriff auf sensible Daten gewährleisten
- Behalten Sie die volle Kontrolle und Flexibilität durch Metadaten-Management
- Daten-Transformation flexibel und schnell an neue Anforderungen anpassen
- Mit einer einzigen integrierten Technologie auf mehr als 150 Datenquellen zugreifen
- Daten nahtlos zwischen Legacy-, RDBMS-, Big-Data- und Cloud-Systemen verschieben und migrieren
CONNX hilft Ihnen, Daten schnell zu verschieben und zu migrieren
Funktionen
150+ Datenanschlüsse
CONNX ermöglicht standardisierten SQL-Zugriff auf eine Vielzahl von Datenbanken – von Legacy- über relationale bis hin zu Big-Data- und Cloud-Systemen – auf Plattformen wie Mainframe, OpenVMS, iSeries (AS/400) und Linux®Fenster® und Desktop-Plattformen.
Standard Support
CONNX DB Adapter bieten Lese-/Schreibzugriff auf SQL-Daten und unterstützt ODBC, OLE DB sowie JDBC®, J2EE® und .NET® Technologien.
Umfassende Transformation
Mit SQL-basierter Transformation und einem grafischen Abfrage-Editor lassen sich Tabellen und Felder umfassend zuordnen. Über 100 Transformationsfunktionen bieten vielfältige Optionen zur Anpassung von Feldwerten.
Geplant und auf Abruf
Transformationseinstellungen ermöglichen die vollständige Steuerung von inkrementellen oder vollständigen Datenbewegungen, das Starten von Vor- und Nachsynchronisationsaufgaben und das Einrichten automatischer E-Mail-Benachrichtigungen
Metadaten-Management
Durch Metadatenmanagement erstellen Sie ein Lexikon, das alle Ihre Daten in einer einzigen, verständlichen Struktur zusammenfasst, ohne die Quellstrukturen zu verändern.
Sicherer Zugriff
CONNX Security bietet die perfekte Lösung für plattformübergreifende Sicherheitsanforderungen, verwaltet mehrere Datenbank-Logins und schützt den Zugriff auf Daten in allen Systemen
Datenreplikation
Erweitern Sie die CONNX-Plattform um Datenreplikationsfunktionen, mit denen Sie Daten ereignisgesteuert teilen können, unter Nutzung der Change Data Capture (CDC)-Technologie.
Vereinfachter SQL-Zugriff auf mehr als 150 Datenquellen:
- Adabas
- Amazon AWS
- C-ISAM®
- DataFlex®
- Hadoop®
- IBM Db2
- IMS.
- Infomix
- MariaDB
- Microsoft Azure
- MySQL
- Oracle®
- PostgreSQL oder EnterpriseDB
- Rdb
- RMS
- SQL-Server
- Sybase
- Teradata
- VSAM™
- und mehr
Bringen Sie Ihre Daten zum laufen
Mit CONNX verschieben und migrieren Sie Ihre Daten genau dorthin, wo sie gebraucht werden. Ob Legacy-Daten oder relationale Datenbanken in analytische Systeme wie Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data oder die Cloud - CONNX ist Ihre ideale Plattform. In Kombination mit der Software AG-Produktpalette stellen Sie sicher, dass Ihre wertvollen Daten eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation Ihres Unternehmens einnehmen.