
CONNX-Datensynchronisierung und -Replikation
Halten Sie Ihre Daten mit minimalen Ressourcen auf dem neuesten Stand

Halten Sie Ihre Daten aktuell und auf dem neuesten Stand, ohne die Leistung Ihrer Datenquellen zu beeinträchtigen. Mit CONNXhalten Sie Ihre Datenbank, Ihr Data Warehouse, Ihre Big-Data- und Cloud-Systeme stets auf dem neuesten Stand. Der Aufwand und die Ressourcen sind minimal, da Sie nur die geänderten Datensätze schrittweise aktualisieren und keine großen und ressourcenintensiven Massenaktualisierungen vornehmen müssen. Die Geschäftswelt bewegt sich heute mit unglaublicher Geschwindigkeit, sodass Sie einen kontinuierlichen Datenfluss benötigen, der lebendige und bedeutungsvolle Verbindungen ermöglicht. Wenn Sie Ihre Entscheidungen auf veraltete Daten stützen, hat Ihr Unternehmen nicht das, was es braucht, um zu sehen, zu entscheiden, zu handeln und zu florieren. Es gibt zwei grundlegende Formen von Datenintegration: in Echtzeit und nahezu in Echtzeit. Datenintegration in Echtzeit ist genau das, wonach es klingt: Sie sammelt und aggregiert die Daten, sobald Änderungen in der Datenbank vorgenommen werden. Die Echtzeitverarbeitung ist für große, ständig in Bewegung befindliche Datenmengen gedacht, bei denen eine sofortige Integration unabdingbar ist. Die Integration von Daten nahezu in Echtzeit erfolgt in regelmäßigen Abständen. Die Daten werden sofort erfasst, aber nicht unbedingt sofort integriert. Bei der echtzeitnahen Verarbeitung kommt es auf Schnelligkeit an, aber die Verarbeitungszeit in Minuten ist akzeptabel.
Hauptvorteile
- Integration von Daten in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit
- Schnelle Inbetriebnahme, innerhalb weniger Stunden nach dem Verbinden von Quelle und Ziel
- Erfassen von Änderungen aus einzelnen oder mehreren Datenquellen
- Reduzierung der manuellen Bedienung
- Behalten Sie die volle Kontrolle und Flexibilität durch Metadaten-Management
- Bieten Sie Sicherheit auf mehreren Ebenen
- Schnelle Anpassung an hybride Integrationsanforderungen
- Eine integrierte Plattform, die um Funktionen für Datenzugriff, Virtualisierung und Migration erweitert werden kann
CONNX unterstützt Sie bei der schnellen Synchronisierung und Replikation von Daten
Funktionen
Replikation in Echtzeit
Erfassen, Umwandeln und Replizieren von Daten aus einer Auswahl von Quellen in eine Reihe von Zieldatensystemen (wie Datenbanken, Data Warehouse, Big Data, Cloud und digitale Plattformen). Halten Sie Ihre Daten mit einer Änderungsdatenerfassung (Change Data Capture, CDC) mit geringer Latenz auf dem neuesten Stand, die nur die geänderten Datensätze schrittweise aktualisiert.
Synchronisierung nahezu in Echtzeit
Skalieren Sie Ihre Synchronisierungsaufgaben je nach Bedarf - planen Sie einfach Aktualisierungen für Zeiten mit geringer Nutzung, z. B. nach den normalen Geschäftszeiten, oder so häufig wie jede Minute, wenn Ihr Unternehmen aktuellere Informationen benötigt.
150+ Datenanschlüsse
CONNX ermöglicht standardisierten SQL-Zugriff auf eine Vielzahl von Datenbanken – von Legacy- über relationale bis hin zu Big-Data- und Cloud-Systemen – auf Plattformen wie Mainframe, OpenVMS, iSeries (AS/400) und Linux®Fenster® und Desktop-Plattformen.
Erweiterte SQL Server®-Unterstützung
Fügen Sie CONNX einfach zu Microsoft® SSIS hinzu, um geänderte Daten in der SQL Server-Datenbank zu erfassen und effiziente inkrementelle Updates durchzuführen.
Umfassende Transformation und ETL
Nutzen Sie die SQL-basierte Transformation mit einem grafischen Query Builder, der umfassende Mappings von Tabellen und Feldern ermöglicht. Darüber hinaus bietet eine Bibliothek mit mehr als 100 Transformationsfunktionen viele Möglichkeiten, den Wert eines Feldes zuzuordnen. Dies ermöglicht komplexe Transformationen, einschließlich Filtern, Sortieren, Joins, Unions und Aggregationen.
Metadaten-Management
Durch Metadatenmanagement erstellen Sie ein Lexikon, das alle Ihre Daten in einer einzigen, verständlichen Struktur zusammenfasst, ohne die Quellstrukturen zu verändern.
Sicherer Zugriff
CONNX Security ist ideal geeignet, um plattformübergreifende Sicherheitsprobleme durch die Verwaltung mehrerer Datenbankanmeldungen und den sicheren Zugriff auf die Daten in jedem System zu bewältigen.
Holen Sie sich Ihre Daten bei der Arbeit
CONNX hilft Ihnen, Ihre Daten zu synchronisieren und zu replizieren, wo immer sie benötigt werden - in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit. Ganz gleich, ob Sie Daten in analytische Systeme (wie Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data oder Cloud) oder in eine Anwendung replizieren möchten - CONNX ist die Plattform Ihrer Wahl. Und durch die Integration von CONNX mit einer Vielzahl von Software AG-Lösungen kann Ihr Unternehmen Innovationen von der Anwendung bis zum Edge vorantreiben - schneller als je zuvor. Verlegen Sie also vertrauenswürdige Anwendungen in die Cloud. Machen Sie Ihre Anwendungen API-fähig. Und sorgen Sie für einen fließenden Datenfluss, damit Ihr Unternehmen lebendige Verbindungen herstellen kann, auf die es ankommt.