
Datenzugriff
Greifen Sie auf Ihre Daten zu, wo auch immer sie sich befinden, von Legacy bis Cloud und allem, was dazwischen liegt, um moderne Geschäftsanwendungen zu betreiben.

Warum Datenzugriff?
Datenzugriff ist die Fähigkeit, Daten aus IT-Systemen an beliebigen Standorten abzurufen, zu ändern, zu kopieren oder zu verschieben - unabhängig davon, ob sich die Daten in Bewegung befinden oder im Ruhezustand sind.
Ihre Anwendungen müssen Daten aus einer Reihe von Quellen beziehen, um Berichte, Lieferkettenmanagement, Business Intelligence, Analysen und andere Funktionen zu ermöglichen.
Warum Datenzugriff-Tools nutzen?
Ihre Unternehmensdaten liegen in mehreren Datenbanken, von denen viele auf Altsystemen laufen. Adabas, Db2®, IMS, VSAM™, Datacom® und andere stellen jahrzehntelange Investitionen dar, die Sie problemlos nutzen können.
Datenzugriffs-Tools erschließen Ihre Unternehmensdaten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Legacy- und nicht-relationalen Systemen, unter Verwendung von Standard-SQL, so dass Sie in Echtzeit über eine einzige Plattform darauf zugreifen können. Sie können den Zugriff auf Web-Tools, einschließlich Visual Basic®, C, C++, Java®, Python®, PHP und .NET®, problemlos bereitstellen.
Der Datenzugriff funktioniert mit ergänzenden Technologien, darunter Datenvirtualisierung und Stammdatenmanagement, um Ihre Daten lokal, in der Cloud und überall dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden. Bauen Sie auf Ihr wertvolles Wissen und beschleunigen Sie gleichzeitig Ihre digitalen Initiativen!
Anwendungsfälle umfassen:
Reporting
Nutzer in Unternehmen müssen häufig Informationen aus älteren, relationalen und nicht-relationalen Datenquellen zusammenstellen. Mit Datenzugriffswerkzeugen können Endnutzer auf die von ihnen benötigten Daten zugreifen, so dass die IT-Abteilung weniger interne Supportanfragen stellen und wertvolle Zeit gewinnen kann. Die Benutzer können Abfragen durchführen und benutzerdefinierte Berichte erstellen, die auf ihren eigenen Bedürfnissen basieren, und diese zur Weitergabe in einer Vielzahl von Dateiformaten speichern, darunter Excel®, PDF, HTML, Bild und Trennzeichen.
Webzugriff
Die meisten Unternehmen haben geschäftskritische Daten, die von und zu ihrer Website, ihrem Kundenportal oder ihrem Intranet für Dienste wie E-Commerce, Kundensupport, Servicekette und Lieferkettenmanagement laufen. All diese webbasierten Anwendungen erfordern eine Datenzugriffsplattform, wenn sie über Altsysteme zur Speicherung ihrer Informationen verfügen.
Anwendungsmodernisierung
Die Modernisierung des Datenzugriffs über das Internet ermöglicht es Unternehmen, mit Kunden, Zulieferern, Partnern und Mitarbeitern auf weitreichendere und leistungsfähigere Weise in Kontakt zu treten und die Daten dort einzusetzen, wo sie effektiv genutzt werden können, um den Betrieb voranzutreiben.

Vorteile des Datenzugriffs mit CONNX
Greifen Sie auf alle Ihre Datenquellen zu
CONNX bietet mit über 150+ Datenbankadapterndie branchenweit größte Auswahl bietet standardisierte SQL-Konnektivität zu einer breiten Palette von Datenbanken (Legacy-, relationale, Big-Data- und Cloud-Datenbanken), die auf Plattformen wie Mainframe, OpenVMS, IBM i (AS/400), UNIX®, Linux®, Windows® und dem Desktop betrieben werden. Stellen Sie Verbindungen zu beliebigen ODBC-, OLE DB-, JDBC®, J2EE®- oder .NET-kompatiblen Anwendungen, Berichtsgeneratoren oder Entwicklungstools her. Greifen Sie auf Ihre Unternehmensdaten zu, egal wo sie gespeichert sind – im Gegensatz zu ETL-Ansätzen, die Daten von ihrem ursprünglichen Standort verschieben.
Beschleunigen Sie die Mainframe-Integration
CONNX ermöglicht den einfachen Zugriff auf Adabas, Db2, IMS, VSAM, Datacom und andere Legacy- und nicht-relationale Systeme mit Standard-SQL, so dass Sie in Echtzeit über eine einzige Plattform darauf zugreifen können. Sie können den Zugriff auf Web-Tools wie Visual Basic, C, C++, Java, Python, PHP und .NET problemlos bereitstellen.
Effizienz durch Datenzugriff statt -verschiebung
Der Datenzugriff unterscheidet sich von der Datenverschiebung, wie beispielsweise dem ETL-Prozess. Stattdessen können CONNX-Datenzugriffslösungen Ihre Originaldaten intakt lassen, unabhängig davon, ob sie sich in einem Mainframe-, Legacy-, Big Data- oder Cloud-System befinden. Dadurch wird das Risiko von Fehlern und Datenverlusten sowie die Arbeitsbelastung erheblich reduziert.
Schnellere Durchführung von Integrationsprojekten zu geringeren Kosten
Vereinfachen Sie den SQL-Datenzugriff auf Legacy- und andere Datenquellen, um Unternehmensdaten aus allen Bereichen Ihres Unternehmens zu erschließen. Machen Sie Ihre Daten für kritische Anwendungen, Business-Intelligence-Systeme und webfähige Front-Ends zu einem Bruchteil der Zeit und der Kosten einer herkömmlichen internen Entwicklung zugänglich.
Sicherheit
Schützen Sie sensible Daten mit sicherem Zugriff. Verwalten Sie mehrere Datenbankanmeldungen und sichern Sie den Zugriff auf die Daten in jedem System.
Verbesserte Entscheidungsfindung
Reagieren Sie schneller mit Informationen, die auf einem Echtzeit-Datenfluss aus mehreren und unterschiedlichen Datenbanken über eine einzige Plattform basieren.
Beschleunigung digitaler Initiativen
Nutzen Sie Ihre wertvollen Legacy-Technologieplattformen mit Datenzugriffs-Tools, die Ihre Unternehmensdaten mit neuen Data Warehouses, Web-Apps, Business Intelligence-Tools, Big Data- und Cloud-Plattformen verbinden.
Machen Sie den nächsten Schritt
Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Wege, Ihren Mainframe digital zu vernetzen
Machen Sie den Mainframe zu einem integralen Bestandteil Ihres digitalen Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie die Geschäftsprozesse und wertvollen Daten Ihrer benutzerdefinierten Unternehmensanwendungen wiederverwenden können, um Ihre Zukunft zu gestalten.
CONNX Datenintegrationsplattform
Durch umfassende Datenintegration in verteilten und heterogenen Datenlandschaften erhalten Sie alle Vorteile - Zugriff, Virtualisierung, Bewegung, Migration und Replikation - in einer zentralen, integrierten Umgebung.
Daten verschieben oder direkt nutzen? So meistern Sie VSAM™, IMS™, Db2® und weitere Datenquellen
Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Datenbewegung, erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, Daten zu verschieben oder vor Ort zu belassen, und nutzen Sie No-Code-Lösungen, um Daten schnell zu verschieben oder zu virtualisieren.

Delaware Courts nutzen den Mainframe, um mehr Effizienz und Ordnung in den Gerichtsabläufen zu schaffen.
In einem Bundesstaat mit mehr juristischen Einheiten als Menschen müssen die Gerichte Abläufe straffen. Die Lösung: Bewährte Legacy-Systeme einsetzen und sie über eine Integrationsplattform einfach zugänglich machen.
Der Mainframe bleibt wertvoll: Auch modernisiert hat er als Enterprise Server 3.0 eine vielversprechende Zukunft
Entdecken Sie in diesem Bloor Research Report den Wert des Mainframes, Strategien zur Modernisierung und das Potenzial des Enterprise Server 3.0.

Mainframe-Daten mit der Cloud teilen?
Nutzen Sie den Wert Ihrer Mainframe-Daten überall - mit der CONNX-Datenintegration. Integrieren Sie Ihre Daten nahtlos von Legacy-Systemen bis in die Cloud.