
Führendes Versicherungsunternehmen senkt Risiken dank Software AG

Lernen Sie digitale Superhelden kennen:
Dieser Branchenführer bietet spezialisierte Versicherungsprodukte, die sonst nirgendwo auf dem Markt zu finden sind. Von bescheidenen Anfängen in einem kleinen Büro in den 1950er Jahren übertraf das Unternehmen seine Wettbewerber dank seiner herausragenden Forschungsabteilung. Heute helfen über 38.000 Vertreter, die Dinge zu versichern, von denen das Leben der Menschen abhängt.

Herausforderungen
- Alternde IT- und Support-Mitarbeitende
- Steigende Kosten und Ineffizienzen
- Verpasste Software-Updates und kritische Sicherheitslücken

Kundennutzen
- Ausgelagerte DBA-Dienste an Software AG
- Auf die neueste Softwareversion aktualisiert
- Kosten reduziert
- Sicherheit gestärkt

Lösung
- Adabas & Natural
- Unterstützung für Natural-Entwickler
- Vollständig verwaltete Datenbankservices
Der Clou war, als wir berechneten, dass ein eintägiger ungeplanter Ausfall uns mehr kosten würde als ein ganzer Jahreswartungsvertrag. Zu diesem Zeitpunkt war die Entscheidung klar. Durch die Auslagerung der DBA-Services an die Experten der Software AG konnten wir uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren und unser Unternehmen besser für eine erfolgreiche Zukunft positionieren.
Technical Data Lead, führende nordamerikanische Versicherungsgruppe
Fast ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Partnerschaft erneuern
Seit über 73 Jahren bietet dieses führende Versicherungsunternehmen seinen Kunden spezialisierte Versicherungsangebote, die sonst niemand anbieten könnte – dank seiner hervorragenden Forschungsabteilung. Und über die Hälfte dieser Zeit arbeitet das Unternehmen mit Software AG zusammen, aufgrund der zuverlässigen Stabilität, Sicherheit und Flexibilität von Adabas & Natural.
Diese Partnerschaft war stets erfolgreich, doch nach mehreren globalen Finanzkrisen Anfang der 2000er Jahre sah sich das Unternehmen einem perfekten Sturm gegenüber: ein alterndes IT- und Support-Team kombiniert mit nicht mehr unterstützten Systemen und Softwareversionen.
„Die gesamte Branche hatte mit diesen Herausforderungen zu kämpfen, und ich denke, es ist ein Beweis für Software AG, Adabas & Natural und unsere eigenen Mitarbeitenden, dass wir einen Weg durch diese Phase gefunden haben“, sagt der Technical Data Lead. „Sobald sich die Situation stabilisierte, wurde es jedoch entscheidend für unseren weiteren Erfolg, schnell auf den neuesten Stand zu kommen – und die Datenbankadministration auszulagern, damit wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren können.“
Zunächst versuchte das Unternehmen, diese Probleme intern zu lösen. Mit anstehenden Pensionierungen und der schwierigen Auffindbarkeit erfahrener Adabas Database Administrators erkannte das Unternehmen jedoch schnell, dass der beste, risikoärmste Ansatz darin bestand, den langjährigen Partner Software AG und seine Professional Services Experten hinzuzuziehen, um eine langfristige, zuverlässige und nachhaltige Lösung umzusetzen.
Besser zusammen, sicherer und zudem kostengünstiger
„Der entscheidende Punkt war, als wir berechneten, dass ein ungeplanter Ausfall von nur einem Tag mehr kosten würde als ein gesamter Wartungsvertrag für ein Jahr“, sagt der Technical Data Lead. „Ab diesem Moment war die Entscheidung wirklich klar. Und die Auslagerung der DBA-Dienste an die Experten von Software AG ermöglichte es uns, uns auf unsere Kernkompetenzen zu konzentrieren und unser Geschäft für eine erfolgreiche Zukunft optimal zu positionieren.“
Das Unternehmen stellte die vollständige Wartung von Adabas & Natural wieder her und begann das Upgrade auf die neuesten Versionen. Diese Entscheidung war richtig, da Adabas & Natural direkt für über 2 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz verantwortlich waren.
Doch der Prozess war nicht unbedingt einfach. Das Projekt umfasste über 207 GB Adabas-Daten, mehr als 2.000 Natural-Objekte und 10.000 COBOL-Objekte, viele davon eng gekoppelt mit kundenspezifischem Code von Mitarbeitenden, die bereits in den Ruhestand gingen. Besonders herausfordernd war zudem der Mangel an Dokumentation. „In vielen Fällen war der Quellcode selbst die Hauptdokumentation“, so der Technical Data Lead.
Glücklicherweise sind die Professional Services von Software AG die Besten in der Branche, wenn es darum geht, solche Herausforderungen von hoher Haftung auf minimalstes Risiko zu transformieren. Und da das Unternehmen und die Software AG über Jahrzehnte eine so enge Partnerschaft aufgebaut hatten, konnten sie als ein einziges Team zusammenarbeiten.
Schnell, zukunftsorientiert und nachhaltig
Das Upgrade selbst verlief reibungslos und ohne Beeinträchtigung der bestehenden Services – etwas, das eine interne Lösung trotz jahrelanger Bemühungen nicht erreicht hatte. Dadurch wurden unzählige Sicherheitsrisiken und ungeplante Ausfallzeiten eliminiert, während gleichzeitig IT-Ressourcen freigesetzt wurden, um Innovationen voranzutreiben. Nun erfolgt die Aktualisierung von Policen oder die Aufnahme neuer Versicherungsprodukte für Bestandskunden schneller als je zuvor.
Doch eine einmalige Lösung reichte nicht, und ein größeres Problem tat sich auf. Junge Entwickler sind oft mit Legacy-Technologie nicht vertraut und neigen dazu, Code heute schnell zu implementieren und morgen zu korrigieren – ein Ansatz, der mit den Anforderungen der Versicherungsbranche unvereinbar ist. Schließlich erwarten die Kunden, dass das Unternehmen verlässlich einspringt, wenn etwas schiefläuft, ohne Ausnahme.
Wie findet man also die richtigen Fachkräfte, die ein geschäftskritisches Software-AG-Umfeld zuverlässig verwalten können?
„Wir wussten, dass es andere Anbieter für Database Managed Services gibt, die Software-AG-Produkte unterstützen, aber wir entschieden uns für die Experten, die die Produkte selbst entwickelt haben“, sagt der Technical Data Lead. Deshalb beauftragte das Unternehmen Software AG, sowohl das Upgrade-Projekt durchzuführen als auch vollständige Datenbank-Managed-Services bereitzustellen. Damit entfällt die Sorge um eine instabile Software-AG-Umgebung, wer welchen Code geschrieben hat, wer als Nächstes in den Ruhestand geht oder ob eine kritisch notwendige Änderung ganze Systeme lahmlegen könnte. Immer verfügbar, einsatzbereit – das Unternehmen kann sich nun auf sein Kerngeschäft konzentrieren, während Software AG die stabile, sichere und zukunftsfähige IT-Basis gewährleistet.
Immer verfügbar, einsatzbereit
Dank dieser Lösung verfügt das Unternehmen nun über aktuelle Software-AG-Technologie und eine langfristige, nachhaltige Strategie, um seine Systeme zu verwalten – ohne eigenes IT-Personal mit zunehmend schwer zu findendem Profil einstellen zu müssen.
Das bedeutet, dass sich das Unternehmen wieder auf Innovation in seinen Kernbereichen konzentrieren kann und neue Web- und Mobile-Lösungen für die Interaktion mit seinen Kunden anbietet. Gleichzeitig hat es die Agilität gewonnen, schneller auf Veränderungen in seinen zahlreichen Versicherungsteilmärkten zu reagieren und Lösungen für neue Märkte bereitzustellen, sobald diese entstehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Adabas & Natural 2050+
Viele Adabas & Natural-Kunden sichern den langfristigen Betrieb ihrer Kernanwendungen, indem sie den Generationenwechsel im Team erfolgreich gestalten.
Kernanwendungen für APIs öffnen
Nutzen Sie einen No-Code-Ansatz, um Natural-Anwendungen mit .NET, Java® und Cloud-Apps zu verbinden.
Setzen Sie auf Managed Services
Lassen Sie unsere Experten Ihre Anwendungen modernisieren, Kosten sparen und die Entwicklung in einer modernen Umgebung beschleunigen.