Natural Availability Server für Linux & Cloud Uptime
Hochverfügbarkeit für natürliche Anwendungen unter verteiltem Linux® und Cloud-Umgebung
Stellen Sie sicher, dass Ihr Natürliche Anwendungen selbst bei Hardware- oder Softwarefehlern, Netzwerkausfällen oder anderen Störungen hochverfügbar und reaktionsfähig zu bleiben. Natural Availability Server stellt sicher, dass die Verfügbarkeit Ihrer Anwendung dem höchsten Verfügbarkeitsniveau entspricht, das die zugrunde liegende Hardware-Infrastruktur in Linux- und Cloud-Umgebungen bietet.
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Umgebung, um die Betriebszeit zu maximieren
Nutzen Sie die Vorteile von Load Balancing, automatisiertem Failover und Hochverfügbarkeit, die Ihre Linux- oder Cloud-Infrastruktur bietet. Natural Availability Server platziert Natural-Konfigurationen auf separaten Servern und sorgt so für Redundanz und kontinuierliche Verfügbarkeit. Durch die Bereitstellung einer Hochverfügbarkeitsarchitektur für Ihre Natural-Anwendungen können Sie die Auswirkungen ungeplanter Ausfälle und geplanter Wartungsarbeiten auf die Workload-Performance minimieren.
Verringerung oder Beseitigung geplanter Ausfallzeiten
Bieten Sie eine höhere Betriebszeit als üblich, indem Sie geplante Ausfallzeiten deutlich reduzieren oder ganz vermeiden. Sie können jeden Natural Server einzeln aktualisieren, ohne die gesamte Anwendung offline zu nehmen. Die Anwendung muss für Updates nicht heruntergefahren oder nach dem Patching von Natural neu gestartet werden.
Gesichert
Erhöht die Sicherheit, indem sichergestellt wird, dass nur autorisierte Personen auf Natural zugreifen können. Durch den Einsatz von OpenID Connect (OIDC), einer weit verbreiteten und fortschrittlichen Methode zur Überprüfung der Benutzeridentität, stärkt diese Funktion den Schutz von Natural-Anwendungen und ermöglicht Single Sign On (SSO) und Multi Factor Authentication (MFA).
Hauptvorteile
- Maximieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Natural-Anwendung
- Nutzen Sie die Vorteile der Infrastruktur für den Lastausgleich
- Minimierung der Auswirkungen von Katastrophen und schnelle Erholung
- Einrichtung einer "immer aktiven" natürlichen Infrastruktur
- Vermeiden Sie Ausfallzeiten bei der Aktualisierung von Produkten
- Aktualisieren von Anwendungen ohne geplante Unterbrechung
- Kosteneinsparungen durch Skalierung der Anzahl von Cloud-Server-Instanzen
Hochverfügbarkeitsarchitektur - Linux und Cloud
Funktionen
Automatische Ausfallsicherung
Sofortige Erkennung von Ausfällen und automatische Wiederherstellung von Sitzungsdaten auf dem State Server, wenn Natural-Anwendungsinstanzen zwischen Linux-Servern vor Ort oder in der Cloud verschoben werden.
Wiederherstellung der Sitzung
Eliminierung einzelner Fehlerquellen durch Hinzufügen von Redundanz zum System, so dass der Ausfall einer Komponente nicht zum Ausfall des gesamten Systems führt. Wenn ein Server einen Netzwerkfehler oder -ausfall hat, können die Sitzungen wiederhergestellt werden, so dass keine Daten verloren gehen.
Auto Scale in / Scale out
Stellen Sie den Load Balancer so ein, dass er automatisch Kopien Ihrer Natural-Anwendungsinstanzen je nach Kapazität hinzufügt oder reduziert, ohne die Endbenutzererfahrung zu beeinträchtigen. Dadurch wird verhindert, dass der Crossover-Punkt zu einem Single Point of Failure wird. Die Skalierung kann auch manuell eingestellt werden, so dass Sie die Kosten durch die Reduzierung Ihrer Maschineninstanzen senken können.
Verfügbarkeit an mehreren Standorten
Verteilen Sie Natural-Anwendungsinstanzen auf verschiedene Rechenzentren mit gesichertem TCP/IP-Zugang zwischen den Standorten. Dies ermöglicht ein automatisches Failover im Falle eines Standortausfalls, um die Hochverfügbarkeit der Anwendung zu gewährleisten.
Verteilte Architektur
Jeder Natural Server enthält einen vollständigen Satz an Konfigurationen und kann auf separaten Hosts installiert werden, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Reichhaltige Web-Benutzeroberfläche
Nutzen Sie die sofort einsatzbereite Web-Benutzeroberfläche von Angular für den einfachen Zugriff und die Verteilung Ihrer Natural-Anwendung.
Anwendung nutzt Algorithmen zur Verteilung der Lastverteilung
Führen Sie Ihre Natural Application im Sticky Mode, Round Robin oder einem anderen in Ihrem Load Balancer festgelegten Verteilungsalgorithmus aus. Sie haben die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Leistung oder die Verteilung der Sitzungen mit dem "Lingering Mode" priorisieren wollen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Adabas & Natural 2050+
Viele Adabas & Natural-Kunden sichern den langfristigen Betrieb ihrer Kernanwendungen, indem sie den Generationenwechsel im Team erfolgreich gestalten.
Kernanwendungen für APIs öffnen
Nutzen Sie einen No-Code-Ansatz, um Natural-Anwendungen mit .NET, Java® und Cloud-Apps zu verbinden.
Setzen Sie auf Managed Services
Lassen Sie unsere Experten Ihre Anwendungen modernisieren, Kosten sparen und die Entwicklung in einer modernen Umgebung beschleunigen.