Die Software AG firmiert nicht mehr als Aktiengesellschaft, sondern als Software GmbH. Trotz Umfirmierung bieten wir unter den eingetragenen Marken weiterhin unsere Waren und Dienstleistungen an.

                Erfolgsgeschichten
            

                Lesen Sie Praxiserfahrungen aus der Welt der wirklich vernetzten Unternehmen
            

Erfolg in der digital vernetzten Welt

Umso vernetzter Ihr Unternehmen ist, umso besser können Sie Chancen erkennen, entscheiden und handeln - und letztendlich erfolgreich sein. Schauen Sie sich die Praxisbeispiele aus diesen wirklich vernetzten Unternehmen an - unsere Kunden sind unsere Helden - und erfahren Sie, wie die Transformation dort gelungen ist.

                    OCP erschließt die Düngemittel-Wertschöpfungskette mit API-Management
                

Erfahren Sie, wie die OCP-Gruppe, der weltweit führende Hersteller und Exporteur von Phosphat, die API-Management-Plattform der Software AG zur Standardisierung ihrer APIs eingesetzt hat.

                    MUDUM: Mit APIs das Versicherungsökosystem nutzen
                

Wie MUDUM sich für die webMethods Integration Platform und das API Management Gateway der Software AG entschieden hat, um die Vorteile der API-gesteuerten Ökosystemwirtschaft zu nutzen.

                    Offene und sichere API-Integration von Banken im Zeitalter der Kollaboration
                

Die Bank Sinarmas setzt webMethods der Software AG ein, um Microservices zu nutzen, den indonesischen Open-API-Standards zu entsprechen und die Chancen der Ökosystem-Wirtschaft zu nutzen.

                    Medical Industrie: Straffung des B2B-Vertriebs – durch nahtlose Integration
                

Die Medical Industrie GmbH & Co. KG ist eine Partnerschaft mit der Software AG eingegangen, um ihren B2B-Vertrieb durch nahtlose Integration zu optimieren und zu modernisieren.

                    Marsa Maroc optimiert den Hafenbetrieb mit webMethods
                

Als Marsa Maroc die Digitalisierung seiner Geschäftsabläufe vorantreiben wollte, wandte sich das Unternehmen an webMethods. Erfahren Sie, wie der Hafenbetreiber durch die Integration seinen Betrieb optimieren und nachhaltiger werden konnte.

                    Pharmlog: Eine Integrationsplattform für nahtlose Pharmalogistik
                

Lesen Sie, warum sich PharmLog für webMethods der Software AG als Integrationsplattform entschieden hat, um die Effizienz des Unternehmens zu steigern.

                    Lufthansa Technik AG: B2B-Integration, um die Kunden dort abzuholen, wo sie stehen
                

Lesen Sie, warum sich die Lufthansa Technik AG für webMethods als Basis für ein Ökosystem mit Partnern entschieden hat, um Kosten und Energie zu sparen.

                    Socomec: Hybride Integration ermöglicht Niederspannungssysteme
                

Ein hybrides Integrationstool ermöglichte es Socomec, die Sicherheit zu erhöhen, die Effizienz zu verbessern und einen vollständigen Überblick über seine Geschäftsabläufe zu erhalten.

                    Australian Unity: Steigerung des Kundenkomforts durch offene Integration und API-Verwaltung
                

Australian Unity musste isolierte Daten entschlüsseln, Altsysteme mit der Cloud verbinden und eine zentrale Ansicht aller Kundendaten über alle Geschäftsbereiche hinweg erstellen.

                    Anbieter von Videokonferenzen: Mit webMethods.io bleiben die Mitarbeiter in Verbindung
                

Um eine nahtlose, einheitliche Kommunikation am Arbeitsplatz anzubieten, ist Integration der Schlüssel. Dieser Anbieter von Videokonferenzlösungen bietet viele dieser Integrationen von Haus aus an. Für alles andere verwenden sie webMethods.io.

                    Axa: Erfolgreiche API-gestützte Transformation
                

Wie die AXA Genossenschaftsversicherung Daten nutzte, um die Sichtbarkeit bei Maklern und Kunden zu verbessern, neue Geschäftsmodelle zu schaffen und den Umsatz zu steigern.

                    Ein größeres, besseres, schnelleres Digitales Dubai
                

In den letzten 20 Jahren hat Dubai eine florierende und diversifizierte Wirtschaft aufgebaut, die auf Finanzen, Investitionen und Tourismus basiert. Die Führung von Dubai erkannte, dass nicht nur in Technologie investiert werden musste, sondern dass auch eine Regierungsstelle für die Leitung der Bemühungen benötigt wurde - Digital Dubai. Die neue Behörde ging schnell dazu über, die Komplexität zu reduzieren und die Backend-Kommunikation und -Integration mit webMethods zu optimieren.

                    Hellmann bietet Logistik mit Zukunft - zu Lande, zu Wasser und in der Luft
                

Hellmann ist mit webMethods für eine zukunftssichere Logistik digital aufgestellt. Mit webMethods wurden mehr als 750 Anwendungsschnittstellen und über 500 Kunden integriert.

                    Komatsu: Berge versetzen mit Hybrid Integration
                

Die gesamte Geschäftswelt wird digital. Sehen Sie, wie das Team von Komatsu moderne und alte Systeme miteinander verbunden hat, um eine "einzige Quelle der Wahrheit" für B2B-Transaktionen zu schaffen.

                    Departement Seine-Maritime: Vereinfachung von Finanzen und HR
                

Der Schwerpunkt des Departements Seine-Maritime (76) liegt auf sozialen Maßnahmen. Um den bedürftigen Einwohnern helfen zu können, muss das Departement die Finanzen und das Personalwesen für seine über 5.500 Mitarbeiter koordinieren. Für die Koordinierung und Verwaltung dieser Geschäftsprozesse wurde webMethods gewählt.

                    EFG Hermes Holding: Innovation am Rand der Wüste
                

Die EFG Hermes Holding nutzte die Integration, um Innovationen zu ermöglichen, und wurde digital agiler, um einen besseren Kundenservice zu bieten.

                    Offene Integration für ein besseres Kundenerlebnis
                

Erfahren Sie, wie die Takko Holding GmbH, einer der größten Modefilialisten Europas, mit der webMethods-Integrationslösung maximale Kundennähe schafft.

                    travelbasys: API-Management für digitale Kundenbeziehungen in der Touristik
                

In den letzten Jahren hat sich die Komplexität in der Touristik verstärkt, das Kundenverhalten ist agiler und deutlich digitaler geworden. API-Management ist die Lösung und eine Chance für neue Geschäftsmodelle bei travelbasys.

                    Linfox: Smartere Logistik mit kundenorientierter Integration
                

Einer der wichtigsten strategischen Grundsätze von Linfox lautet "Think Customer". Das in Australien ansässige Logistikunternehmen benötigte jedoch aufgrund von Inkompatibilitäten mit den Systemen der Anbieter bis zu 50 Tage für die Einbindung neuer Kunden. Die Lösung war eine neue Integrationsplattform.

                    Gesunde Entscheidungen belohnen? Es gibt eine App dafür
                

Dieser asiatische Versicherungsriese wollte seine Mitglieder dafür belohnen, dass sie gesunde Entscheidungen treffen. Sie entwickelten eine App, aber damit sie funktionierte, musste sie mit Partnern, Fitnessgeräten und internen Systemen verbunden werden. Sie nutzten webMethods.

                    Maccabi: Bessere Gesundheitsversorgung in der Krise
                

Während der COVID-19-Pandemie war das israelische HMO Maccabi Healthcare in der Lage, 80 % der Arztbesuche virtuell zu erledigen. Das Geheimnis? Eine gute Planung und die Modernisierung der IT mit webMethods Integration.

                    BRI: Digitalisierung des Mikrofinanzwesens in Indonesien
                

Die Bank Rakyat Indonesia hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien und Unternehmen in Indonesien mit Krediten zu versorgen - unabhängig davon, wie groß oder klein sie sind. Um dies zu tun, brauchte sie nicht mehr Filialen. Sie musste digital werden. Um sicherzustellen, dass alle Systeme und Daten zusammenarbeiten können, entschied sich die Bank für webMethods.

                    Dürr: Integration beim Innovationsführer im Bereich Industrie 4.0
                

Komplexe und unterschiedliche Systeme sowie eine konzernweit hybride Applikationslandschaft waren die Herausforderungen, die Dürr heute mit webMethods erfolgreich bewältigt.

                    Carnival Cruise Line: Integration von Spaß und Kreuzfahrt
                

Um seinen Kreuzfahrtgästen unterhaltsame Erlebnisse zu bieten, ist Carnival auf integrierte, zuverlässige Datenverbindungen zwischen vielen seiner Backend-Systeme angewiesen - an Land und auf See. Das ist nicht immer einfach, aber mit webMethods geht es reibungslos.

                    Aras Kargo: Erfolg in der Logistik
                

Mit webMethods setzt Aras Kargo seine Pläne zur digitalen Transformation in die Tat um und schafft das perfekte Umfeld für Flexibilität und Agilität.

                    Clal Insurance: Fundament für nachhaltigen Erfolg
                

Mit webMethods konnte das Versicherungsunternehmen die Zeit bis zur Produkteinführung verkürzen, Kosten senken, agiler werden und die Systemverfügbarkeit auf 99,9999 Prozent steigern.

                    Hyundai: Den Autoabsatz mit Integration steigern
                

Beijing Hyundai Motors kann heute den Überblick über seine Kunden und den Fahrzeugbestand besser behalten. Der Grund: Eine Integrationsplattform, die alle Systeme synchron hält.

                    Kiabi: Den Einzelhandel schneller transformieren
                

Um in einer schnellen Modewelt mithalten zu können, braucht es noch schnellere Omnichannel-Lösungen. Kiabi gelingt dies durch volldigitale Prozesse, nahtlos verbundene IT-Systeme und partnerfreundliche APIs. Agilität ist in dieser Saison angesagt.

                    Colruyt: Digitale Projekte mit Tempo umsetzen
                

Als Colruyt 2018 sein "Mobile Readiness"-Programm startete, setzte das Unternehmen auf APIs, um seine Daten geräte- und anwendungsübergreifend offenzulegen. Dazu kam eine Lösung zum API-Management.

                    Flughafen Zürich: Nahtlose Integration
                

Der Flughafenbetrieb stellt komplexe Integrationsaufgaben. Betriebswirtschaftliche Anwendungen, Kommunikationslösungen sowie gebäude- und sicherheitstechnische Einrichtungen müssen integriert werden.

                    Swisscom: Schnelle, flexible und replizierbare Prozesse
                

Das Telekommunikations- und  IT-Unternehmen aus der Schweiz verfügt dank webMethods über einen medienbruchfreien Austausch zwischen Handelspartnern. Die Prozesse sind sicher, schnell und zuverlässig durch transparente und dokumentierte Geschäftsvorfälle.

                    Foreach Brewing: 
Start-up-Brauerei mit E-Commerce-Plattform
                

Viele Dinge fraßen zu viel Zeit. Deswegen entschied sich das Start-up für eine Integration der IT-Landschaft und die Automatisierung von Backend-Prozessen. Die Folge: Mehr Zeit, um sich auf Produkt und Kunden zu konzentrieren.

                    Software AG: Schnelle Migration in die Cloud
                

So setzt die Software AG ihre eigenen Innovationen ein: webMethods.io erleichtert den Arbeitsalltag und spart Kosten von 100.000 USD pro Jahr.

                    Advania Norway: Klarheit und Effizienz in den Geschäftsprozessen nach der Fusion
                

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von ARIS bei Advania Norway. Sehen Sie, wie das Unternehmen nach der Fusion erfolgreich Verträge standardisierte, Umsatzverluste reduzierte, die Cybersicherheit verbesserte und vieles mehr.

                    ÖBB-Infrastruktur AG: Nonstop in Richtung digitale Bahn – mit ARIS
                

Entdecken Sie, wie unsere Lösung ARIS die ÖBB-Infrastruktur AG bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse unterstützt und somit die operative Effizienz steigert.

                    ITOCHU: Transformation eines Handelsunternehmens
                

ITOCHU nutzt ARIS Enterprise, um seine Geschäftsabläufe zu standardisieren und die Effizienz durch Digitalisierung zu steigern.

                    Fraport AG: Alles im Blick mit den ARIS-Spezialisten
                

Lesen Sie, wie die Fraport AG mit ARIS Enterprise Prozessoptimierung, IT-Sicherheitsrisiken und mehr bewältigt hat, und so die operative Exzellenz steigerte.

                    Ooredoo Qatar: Prozessoptimierung für echte operative Effizienz
                

Lesen Sie, wie Ooredoo Qatar ARIS Enterprise der Software AG einsetzt, um die betriebliche Effizienz zu steigern und den Service für seine Kunden zu verbessern.

                    Aiwu: Agilität für den Snack-Markt - angetrieben durch Prozess-Exzellenz
                

Aiwu hat mit Hilfe eines effektiven Geschäftsprozessmanagements eine "Single Source of Truth" geschaffen. Erfahren Sie, wie das Unternehmen die Kundenzufriedenheit um 40 % steigern konnte, indem es bessere Snacks schneller auf den Markt brachte.

                    Phoenix Pharma: Transparenz über Prozesse und Risiken 
                

Als führender Pharmahändler ist Phoenix Pharmahandel auf Zuverlässigkeit angewiesen. In diesem Video sehen Sie, wie ARIS dem Unternehmen hilft, die Prozesse zu überwachen, Risiken zu managen und neue Mitarbeiter zu schulen.

                    illicado: Geschäftsprozess- und Risiko- und Compliance-Management
                

Der Multimarken-Geschenkkartenriese illicado hat mit ARIS die Kontrolle über die Abbildung von Prozessen, Anwendungen und Arbeitsabläufen sowie über seine Anforderungen an das Risiko- und Compliance-Management übernommen.

                    PACI: Die Demokratisierung des Wissens vorantreiben
                

Lesen Sie, wie die Public Authority for Civil Information (PACI) ARIS und webMethods der Software AG für die Modernisierung und Implementierung von Änderungen nutzte, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

                    Niederländische Bahn: Mit ARIS die Qualität auf Kurs halten
                

Um sicherzustellen, dass sich die Fahrgäste auf ein gut gewartetes und pünktliches Bahnsystem verlassen können, muss die niederländische Bahn ihre ISO 9001-Zertifizierung aufrechterhalten. ARIS führt alle Prozessinformationen zusammen - und hilft so, die Einhaltung zu gewährleisten.

                    Flowserve: ARIS wird ein Teil der DNA
                

Eine einzige Quelle der Wahrheit führt zu unternehmensweiter Prozesssichtbarkeit und Transparenz.

                    Finanzbehörde Hamburg goes digital
                

Wie die Finanzbehörde Hamburg die Herausforderungen der Digitalisierung meistert und Schritt für Schritt mehr Transparenz schafft mit ARIS. 

                    U.S. Army: Unternehmensarchitektur als Erfolgsfaktor
                

"This we'll defend" ist seit mehr als 200 Jahren ein Motto der U.S. Army, und dies wird keine Ausnahme sein, denn sie übernimmt die Verantwortung für das Geschäftssystemportfolio, das für ihre Operationen verantwortlich ist - und zwar mit ARIS. Lesen Sie, wie sie durchgängig Transparenz und Effizienz erreicht haben.

                    Miltenyi Biotec: Prozessoptimierung bis in die kleinste Zelle – mit ARIS Enterprise
                

Lesen Sie, wie ARIS Enterprise, die Geschäftsprozessmanagement-Lösung der Software AG, Miltenyi Biotec dank Prozessoptimierung zum Erfolg verhalf.

                    EDHEC: Prozessmanagement lehren mit dem führenden Tool der Branche
                

Lesen Sie, warum sich EDHEC für eines der weltweit führenden Tools zur Geschäftsprozessanalyse (BPA) entschieden hat: ARIS der Software AG. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile von ARIS.

                    Wohnungsbaugesellschaft - Exzellente Prozesse machen besonderen Wohnraum möglich
                

Lesen Sie, warum sich Woonbedrijf für ARIS Enterprise der Software AG als Lösung für exzellente Prozesse entschieden hat, die besondere Wohnformen ermöglichen.

                    Fruchtbarer Boden für nachhaltiges Wachstum: eine SAP®-Prozesstransformation
                

CENIBRA, ein großer Hersteller von gebleichtem Eukalyptuszellstoff, entschied sich für ARIS als SAP-Lösung, um alles nahtlos zu integrieren.

                    Enzen: Bessere Geschäftsmodelle, bessere Ergebnisse
                

Enzen arbeitet mit Versorgungsunternehmen zusammen, um Energie und Wasser für alle zugänglich, erschwinglich und nachhaltig zu machen. Dazu muss das Unternehmen in der Lage sein, sein innovatives Geschäftsmodell aufzubauen, zu dokumentieren und weiterzugeben - mit ARIS.

                    Operative Exzellenz im Bankwesen
                

Türk Ekonomi Bankası (TEB) führte eine neue Prozessarchitektur ein, um Ziele zur Messung ihrer operativen Exzellenz festzulegen.

                    Weifu: Mit ARIS Autos am Laufen halten
                

Als führender Hersteller von Kraftstoffeinspritzpumpen für Dieselmotoren war es kein Geheimnis, dass die Prozessautomatisierung für die Steigerung der Produktion eines der produktivsten Maschinenbauunternehmen Chinas unerlässlich war. Lesen Sie, wie ARIS ihnen geholfen hat, ihre Ziele im Prozessmanagement zu erreichen.

                    Alicorp: Tech-Konsolidierung bis 2025
                

Alicorp konzentriert sich darauf, "das Wachstum von morgen zu fördern". Doch mit dem Wachstum kommen auch Wachstumsschmerzen. Der Konsumgütergigant musste seine weit verzweigte Technologie konsolidieren und benötigte eine leistungsstarke Prozessmanagementlösung, um diese zu verwalten. Die Wahl fiel auf ARIS.

                    Tesco: Mit ARIS gegen den Trend
                

Heute hat Tesco weltweite Transparenz und Kontrolle über die Prozesse, hat Risiken vermindert und Kosten gesenkt.

                    Software AG: Schnellerer Vertriebszyklus mit Process Mining
                

Wir sahen eine Möglichkeit, unsere Sales Pipeline zu optimieren. Anstatt Hypothesen aus dem Bauch heraus zu bilden, brauchten wir eine Möglichkeit, die Ursache mit Sicherheit zu identifizieren - und dann einen klaren Plan aufzustellen. Wir erkannten, dass die Antwort ARIS Process Mining war.

                    Airbus Defence & Space: Besser werden mit KVP
                

Das Unternehmen setzt für seine Prozesse auf ARIS. Mit dem Business Process Management System (BPMS) wurde eine Grundlage für kontinuierliche Prozessverbesserungen geschaffen.

                    Phoenix group: Optimierung der Prozessdokumentation
                

Der integrierte Gesundheitsdienstleister ersetzte die manuelle Prozessdokumentation, reduzierte Fehler und gewann Einblicke in Prozess-Anwendungs-Abhängigkeiten.

                    Suva: Dank ARIS am Puls der Zeit
                

Die führende Unfallversicherung der Schweiz setzt auf ARIS, um Schadensmeldungen zu digitalisieren, das Risikomanagement transparent zu machen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

                    OeKB: Auf dem Weg zu operativer Exzellenz
                

Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) begegnet den Herausforderungen komplexer Regularien im Bankensektor mit ARIS.

                    Moderner Unterricht mit ARIS for Schools in der Cloud
                

Die Peter-Paul-Cahensly-Schule ist eine selbständige berufliche Schule mit kaufmännischem Schwerpunkt.  Seit 2010 können die Schülerinnen und Schüler in den Ausbildungsgängen Industriekaufmann/-frau und Kaufleute für Büromanagement die Visualisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von ARIS lernen.

                    Siemens: Digitales Prozessmanagement mit ARIS
                

Siemens AG schätzt ARIS als zuverlässige,stabile Prozessmanagementanwendung und die neuesten Entwicklungen im Bereich Process Mining und RPA.

                    Software AG: Prozessoptimierung und Compliance-Management
                

Wir nutzen unser eigenes Produkt, weil wir an operative Exzellenz glauben. Die Erfolge: Ein organisationsweites Prozessmodell, ISO-Zertifizierungen für Qualitätsmanagement, Geschäftskontinuität und Informationssicherheits-management und die Fähigkeit, unsere Kunden während einer weltweiten Pandemie zuverlässig und schnell zu unterstützen.
 

                    Hermes: Prozesse und Dienstleistungen harmonisieren
                

Mit ARIS konnte man unternehmensweit ein einheitliches Prozessverständnis und Transparenz schaffen. Die Folge: Standardisierte Angebotserstellung, erhöhte Kundenzufriedenheit und vereinfachte interne Kommunikation.

                    Westfalen Weser Energie: Effizienter werden
                

Für das Versorgungsunternehmen sind Effizienzsteigerung der Schlüssel, um dauerhaft hohe Gewinne erzielen zu können. ARIS war die perfekte Wahl, um dieses Ziel zu erreichen.

                    Vodafone: Aufbau einer einzigen Informations-quelle mit Alfabet
                

Sehen Sie, wie Alfabet Vodafone Deutschland bei der Einhaltung von Vorschriften, der Durchführung von IT-Transformationsprojekten, der Verwaltung von Application Lifecycles und der Einhaltung von Data Governance unterstützt.

                    Polizei Sachsen: Einführung eines IT-Portfolio Managements
                

Auswahl, Strategie und Planung zur Einführung eines IT-Portfolio Managements. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Beitrag.

                    NHS SLaM: Moderne Gesundheitsversorgung
                

Wie der NHS durch die Erneuerung seiner IT-Architektur mit Hilfe von Alfabet die Produktivität in nur 8 Wochen um 20 % steigern konnte.

                    Henkel: Strategisches IT-Portfoliomanagement
                

Ihr IT-Portfolio so zu optimieren, dass es Ihre IT-Investitionen mit der Geschäftsstrategie in Einklang bringt, kann sich wie ein Mammutprojekt anfühlen. Mit dem richtigen Tool für die Unternehmensarchitektur kann dies jedoch einfach und schnell geschehen.

                    NTT Ltd: Einheitliche Unternehmensarchitektur erreichen  
                

Wie NTT 31 Unternehmen - und deren IT-Portfolios - unter ein einziges Dach brachte und zu einem effizienten, agilen globalen Branchenführer wurde.

                    Zimmer Biomet: 
                

Zimmer Biomet war noch nie ein Unternehmen, das auf der Stelle tritt, und die Geschäftsleitung erkannte schnell, dass sie eine Veränderung brauchte - hin zu einer IT-Portfolio-Management-Lösung, die vollständige IT-Transparenz bieten und letztlich eine schnellere IT-Strategie vorantreiben würde.

                    Generali: Agiler Vorreiter in Sachen IT
                

Agilität bedeutet für die deutsche Generali, neue Produkte oder Services schnell, sicher und Compliance-konform auf den Markt bringen zu können. Erfahren Sie, welche entscheidende Rolle Alfabet dabei spielt.

                    Airbus Defence & Space: Optimierung der IT-Landschaft
                

Alfabet erlaubt es dem Unternehmen mehr Transparenz sowie Einblicke in seine IT-Landschaft, die zur Weiterentwicklung und Optimierung genutzt werden können.

                    GDRFAD: Dubai soll die glücklichste Stadt der Welt werden
                

Das General Directorate of Residency and Foreigners Affairs of Dubai (GDRFAD) will seinen Bürgern den besten Service bieten und alle KPIs in einem einzigen Dashboard anzeigen. Erfahren Sie, wie sie ARIS und Alfabet genutzt haben, um ihre Ziele zu erreichen.

                    Eaton: Damit das funktioniert, was zählt
                

Mit nachhaltigen Einsparungen und optimiertem Betrieb ist der "zIIPed"-Mainframe nun ein leuchtendes Beispiel für Eatons Werte in Aktion, damit "das, was zählt, auch funktioniert".

                    Dataport: zIIP ahoi
                

Die Mainframes von Dataport arbeiten mit zIIP-Geschwindigkeit. Die Prozesse laufen schneller und reibungsloser, und die Mainframe-Kapazität wird mit Hilfe von Adabas und Natural for zIIP effizienter verwaltet.

                    Großer US-Bundesstaat: Vernetzung und Innovation seiner IBM zSystem-Anwendung
                

Lesen Sie, wie das Office of the Comptroller die Entwicklungsumgebung NaturalONE der Software AG und webMethods EntireX einsetzt, um dem Team mehr Flexibilität zu bieten.

                    Georgia-Pacific: Mehr als nur Einsparungen beim Papier
                

Die Umstellung von Legacy Systemen auf moderne, cloudbasierte Systeme erfolgt nicht über Nacht. Bis dahin hat Georgia-Pacific einen Weg gefunden, Informationen und Berichte aus der alten Infrastruktur herauszuholen, damit das Geschäft weiterlaufen kann - auch in Zeiten des Wandels.

                    MoT: Vom Mainframe zum Handy
                

Die Umstellung von einer On-Premise-Lösung auf eine digitale Lösung ist nicht immer einfach. Doch das israelische Verkehrsministerium (MoT) hat die Herausforderung der digitalen Transformation angenommen, ohne sein zuverlässiges IBM Z-System und seine benutzerdefinierte Anwendung zu opfern. Sehen Sie, wie webMethods dies möglich gemacht hat.

                    Tel Aviv Stock Exchange hat Risiken im Griff
                

TASE muss in der Lage sein, digitale Dienstleistungen auf Augenhöhe mit den  neuen Fintechs anzubieten. Dank der neuen DevOps- und Cloud-Funktionen sind Adabas & Natural bestens mit der modernen Welt verbunden.

                    Alte Oldenburger: Legacy-Modernisierung bei führender Krankenversicherung
                

Mit webMethods lässt sich der vermeintliche Monolith Adabas & Natural in eine moderne Infrastruktur integrieren. Heute stehen mit Natural alle modernen Technologien, auch DevOps, zur Verfügung.

                    Sie sind auf der Suche nach mehr Erfolgsgeschichten?
                

Sehen Sie sich unser Archiv voll mit Kundengeschichten, Factsheets und mehr aus der wirklich vernetzten Welt an.
ICS JPG PDF WRD XLS